Kategorien
Kurt Tucholsky Preis für literarische Publizistik Pressemitteilung

[Pressemitteilung] Kurt-Tucholsky-Preis 2017 ausgeschrieben

Die Kurt Tucholsky-Gesellschaft schreibt den mit 5000 € dotierten Kurt-Tucholsky-Preis für literarische Publizistik aus. Für den Preisjahrgang 2017 werden politisch engagierte und sprachlich prägnante Werke der literarischen Publizistik gesucht, die sich im Sinne des Namensgebers kreativ und kritisch mit zeitgeschichtlichen Entwicklungen und Vorgängen auseinandersetzen und Realitäten hinter vorgeschobenen Fassaden erhellen. Preiswürdig wären auch nachhaltige künstlerische Interpretationen von Texten Tucholskys.
Der Kurt Tucholsky-Preis für literarische Publizistik kann für journalistische und literarische Werke verliehen werden, wobei ein besonderer Fokus auf die »kleinen Formen« gelegt werden soll.
Vorschläge können vom 8. November 2016 bis 31. März 2017 an die Geschäftsstelle der Kurt Tucholsky-Gesellschaft eingereicht werden.Die Jury besteht derzeit aus
Dr. Wolfgang Helfritsch
Vorsitzender der Tucholsky-Gesellschaft von 2005 bis 2009, Autor von Feuilletonsammlungen, schreibt u.a. für Ossietzky.
Prof. Dr. Stuart Parkes
emeritierter englischer Germanist aus Yorkshire, Autor mehrerer Bücher über die neuere deutsche Literatur.
Marc Reichwein
Redakteur im Feuilleton der »Welt« und »Welt am Sonntag«.
Mechtild Schäper
Germanistin und Hispanistin, Gymnasiallehrerin in Krefeld und Schriftführerin der Heinar Kipphardt-Gesellschaft.
Rainer Wieland
Lektor und Literaturfachmann aus Berlin
Zu den früheren Preisträger_innen zählen unter anderem der Journalist Deniz Yücel (2011), der Journalist und Literaturkritiker Volker Weidermann (2009), die Schriftstellerin und Journalistin Daniela Dahn (1999), der Journalist Prof. Dr. Heribert Prantl (1996) und Liedermacher Konstantin Wecker (1995). Zuletzt wurde der Preis dem Wissenschaftler und Publizisten Jochanan Trilse-Finkelstein für sein Lebenswerk verliehen.
weitere Informationen:
Die Ausschreibung des Preises.
Die Kurt Tucholsky-Gesellschaft
Die Kurt Tucholsky-Gesellschaft wurde 1988 gegründet, um dem facettenreichen »Phänomen Tucholsky« nachzuspüren. Sie will als literarische Vereinigung die Beschäftigung mit Leben und Werk Kurt Tucholskys pflegen und fördern und hat ihren Sitz in Tucholskys Geburtsstadt Berlin. Als Publikationsorgan der Kurt Tucholsky-Gesellschaft erscheint dreimal im Jahr ein Rundbrief. Die Kurt Tucholsky-Gesellschaft gibt zudem eine eigene Schriftenreihe heraus, in der vorrangig die Dokumentationen der von ihr organisierten wissenschaftlichen Tagungen erscheinen. Den jährlichen Höhepunkt der Vereinstätigkeit bilden Tagungen mit wissenschaftlichen Kolloquien, Vorträgen, Exkursionen und kulturellen Veranstaltungen. Aller zwei Jahre vergibt sie den Kurt Tucholsky Preis für literarische Publizistik.
Der Kurt-Tucholsky-Preis für literarische Publizistik
Aus Anlass des 60. Todestages von Kurt Tucholsky wurde 1995 der Kurt-Tucholsky-Preis für literarische Publizistik gestiftet. Alle zwei Jahre werden mit ihm engagierte deutschsprachige Publizisten oder Journalisten ausgezeichnet, die der »kleinen Form« wie Essay, Satire, Song, Groteske, Traktat oder Pamphlet verpflichtet sind und sich in ihren Texten konkret auf zeitgeschichtlich-politische Vorgänge beziehen.
Ihre Texte sollen im Sinne Tucholskys der Realitätsprüfung dienen, Hintergründe aufdecken und dem Leser bei einer kritischen Urteilsfindung helfen.
Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine fünfköpfige Jury; das Preisgeld beträgt seit dem Jahr 2015 5.000 € (bis 2013: 3.000 €).
Diese Pressemitteilung als Download [pdf].
 

Kategorien
Kurt Tucholsky Preis für literarische Publizistik

Kurt-Tucholsky-Preis 2017: Ausschreibung

Kurt-Tucholsky-Preis für literarische Publizistik
Ausschreibung für die Vergabe 2017

Bitte beachten Sie: Die Ausschreibungsfrist für die Vergabe 2017 ist abgelaufen.

Der Preis

Der in der Mitgliederversammlung der Kurt Tucholsky-Gesellschaft in Grips­holm 1994 beschlossene Kurt Tucholsky-Preis für literarische Publizistik, wird von der Kurt Tucholsky-Gesellschaft, mit Sitz in Berlin, verliehen und getragen. Der Preis wird im Zweijahresabstand verliehen.
Die Ehrung erfolgt für politisch engagierte und sprachlich prägnante Werke der literarischen Publizistik, die sich im Sinne des Namensgebers kreativ und kritisch mit zeitgeschichtlichen Entwicklungen und Vorgängen auseinandersetzen und Realitäten hinter vorgeschobenen Fassaden erhellen sowie für nachhaltige künstlerische Interpretationen von Texten Tucholskys.
Der Kurt Tucholsky-Preis für literarische Publizistik kann für journalistische und literarische Werke verliehen werden, wobei ein besonderer Fokus auf die »kleinen Formen« gelegt werden soll.
Die Begutachtung soll sich auf bisher unveröffentlichte oder innerhalb der letzten fünf Jahre veröffentlichte Publikationen beziehen. Möglich ist auch die Auszeichnung eines Lebenswerkes.
Die Preissumme beträgt 5.000 €

Die Jury

Die Jury für die Vergabe des Preises im Jahr 2017 besteht aus:

  • Dr. Wolfgang Helfritsch (Sprecher der Jury)
  • Prof. Dr. Stuart Parkes
  • Marc Reichwein
  • Mechthild Schäper
  • Rainer Wieland

Die Jury wählt den Preisträger durch Stimmenmehrheit. Sie kann eine Preiszuerkennung aus inhaltlichen oder formalen Gründen ablehnen. Sie kann für nicht ausgezeichnete Vorschläge ehrende Würdigungen aussprechen.

Einreichung von Vorschlägen

Die Ausschreibungsfrist beginnt am 8. November 2016. Die Vorschläge sind bis zum 31. März 2017 an die Geschäftsstelle der KTG zu richten:

Kurt Tucholsky-Gesellschaft e.V.
Besselstraße 21/II
32427 Minden
Tel: 0049-(0)571-8375440
Fax 0049-(0)571-8375449
info@tucholsky-gesellschaft.de
Vorschlagsberechtigt für die Würdigung durch den Preis sind die Mitglieder der KTG, frühere Preisträger, ordentliche Mitglieder geistes- und sozialwissenschaftlicher Fachbereiche von Universitäten und Hochschulen, deutschsprachige Verlage und Bibliotheken sowie verantwortliche Redakteure journalistischer Medien.
Mitglieder der Jury sind nicht vorschlagsberechtigt. Eigenbewerbungen sind nicht zulässig.
Die vorgeschlagenen Arbeiten – in Betracht kommen Manuskripte, Bücher, Artikel, Internetbeiträge und audiovisuelle Beiträge – müssen in fünffacher Ausfertigung eingereicht werden, soweit die Einreichung auf analogen Datenträgern erfolgt. Beizulegen ist ein kurzer Lebenslauf des/der Vorgeschlagenen und eine kurze Begründung des Vorschlages. Die Einreichung kann auch digital erfolgen. In diesem Fall ist auf gängige Formate und Vervielfältigbarkeit zu achten.[1]
Die Arbeiten der Preisbewerber müssen in deutscher Sprache verfasst sein.
Die Entscheidung über den/die Preisträger/in erfolgt bis zum 15. September 2017.
Die Annahme des Preises verpflichtet den/die Preisträger/in zu einem öffentlichen Vortrag im Rahmen der Verleihungsfeierlichkeiten. Die KTG darf den Text des Vortrages honorarfrei veröffentlichen.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Links:
Der Ausschreibungstext zum Download [pdf]
Das Statut des Preises zum Download [pdf]
Die bisherigen Preisträger (1995-2015)
[1] Da die Beiträge allen Jury-Mitgliedern zugänglich gemacht werden müssen, sind insbesondere seltene Formate oder mit DRM geschützte Beiträge nicht zweckmäßig. In diesen Fällen kann die Jury um Neueinreichung in geeigneter Form bitten. Ist dies nicht erfolgreich, kann die Jury Beiträge ablehnen.

Kategorien
Publikationen der Kurt Tucholsky-Gesellschaft Rezensionen Rundbrief Dezember 2016 Rundbriefe

[Bericht] Buchpremiere in Rheinsberg

Der Urenkel des Bankiers Hugo Simon stellt seinen Roman über dessen Schicksal im Kurt Tucholsky Literaturmuseum in Rheinsberg vor.
Dr. Peter Böthig, Leiter des Kurt Tucholsky Literaturmuseums,  ist stolz: In Rheinsberg fand am 13. Oktober 2016 die Premiere eines schwergewichtigen Buches statt: Auf 536 Seiten erfährt die Nachwelt vom Schicksal des zu seiner Zeit durchaus berühmten und nun vergessenenen Bankiers, Politikers und Kunstmäzen Hugo Simon.
Und der Ort hat seine Berechtigung: Auch wenn Tucholsky auf den Seiten des Romans nicht persönlich, sondern nur als Zitatengeber erscheint, es ist auch ein Teil seines Schicksals, das da verhandelt wird. Hugo Simon hatte Tucholsky 1923, mitten in der Inflation, als Privatsekretär in sein Bankhaus eingestellt (und mit Goldmark bezahlt).
Dass Tucholsky die Stelle sofort wieder aufgab, als die Währung wieder stabil wurde, hat er ihm auch nicht nachgetragen: Hugo Simon war ein bedeutender Kunstmäzen und dazu noch Pazifist und Demokrat. Nach der Novemberrevolution 1918 war er als Mitglied der USPD kurzzeitig Finanzminister im preußischen Rat der Volksbeauftragten, danach zog er sich aus dem offiziellen politischen Leben zurück. Erst im Exil in Paris war er wieder aktiv, unterstützte die Exil-Zeitung „Pariser Tageblatt“, bzw. „Pariser Tageszeitung“ finanziell und organisatorisch, war im „Bund Neues Deutschland“ zusammen mit Heinrich und Thomas Mann und war aktiv für das Flüchtlingskomitee Baron de Rothschilds, das Flüchtlinge aus Deutschland unterstützte.
Von den Faschisten vertrieben, ausgebürgert und auch im Ausland noch verfolgt, konnte er nur unter falschem Namen mit angenommener Identität und tschechischem Pass 1941 aus Frankreich entkommen. Zwar wollte er in die USA, wo auch Albert Einstein und Thomas Mann für ihn bürgten, aber er erreichte nur Brasilien.
Dort ließ Diktator Vargas bis zum Kriegseintritt Brasiliens die deutschen Faschisten wohlwollend gewähren, lieferte auch Olga Benario-Prestes an sie aus, obwohl sie mit dem Kind eines Brasilianers schwanger war. Hugo Simon sollte ausgewiesen werden, konnte sich dem aber dadurch entziehen, dass er sich im Landesinnern ansiedelte. Als Seidenraupenzüchter verdiente er seinen Lebensunterhalt bis zu seinem Tod 1950. Seine Bemühungen um Rückgabe seiner Kunstschätze und Güter, und vor allem seiner Identität, waren bis zu seinem Tod nicht erfolgreich. Das lag an der Bürokratie Brasiliens ebenso wie an der Nachkriegssituation in Deutschland.
Dieses bewegte Schicksal wird im Roman in einer Art Innenansicht erzählt. Die vielen Fakten und Namen (dankenswerterweise gibt es ein ausführliches Namensregister im Anhang) sind so psychologisch differenziert eingebettet in den Strom von Empfindungen, Gedanken und Geschehnissen, dass es sich anfühlt, als sei es das eigene Leben. Wie es in einem Menschen aussieht, der alles hinter sich lassen muss, um das nackte Leben zu retten, sogar seine Identität, seine Sprache, seine Familienbeziehungen verleugnen muss, das ist hier packend und in wundervoller Sprache geschrieben.
Rafael Cardoso, der Urenkel, ist Brasilianer, seine Sprache und seine Denkweise ist das Portugiesische, und das lässt die vortreffliche Übersetzung in einer Weise spüren, die die deutsche Sprache schöner, flüssiger, ornamentreicher erscheinen lässt. Dem Übersetzer Luis Ruby ist da etwas ganz besonderes gelungen!
Bei der Vorstellung des Buches las Frank Matthus, Regisseur und künstlerischer Leiter der Kammeroper Rheinsberg, zwei Kapitel mit klangschöner Stimme und ließ den Zauber dieses Romans auf die Hörer wirken. Der Buchstapel war im Nu leergekauft. „Das Vermächtnis der Seidenraupen“ kann ich nur wärmstens zum Lesen empfehlen.

Jane Zahn

Rafael Cardoso: „Das Vermächtnis der Seidenraupen“ , übersetzt von Luis Ruby, erschienen bei S. Fischer, 576 Seiten, 25,- €, ISBN 978-3-10-002535-7

Kategorien
Kurt Tucholsky Preis für literarische Publizistik Pressemitteilung

[Pressemitteilung] Marc Reichwein in Jury berufen

Die Kurt Tucholsky-Gesellschaft beruft den Journalisten Marc Reichwein als Nachfolger für die viel zu früh verstorbene ehemalige Herausgeberin der Zeitschrift Der Literat Inka Bohl in die Jury des mit 5000 € dotierten Kurt-Tucholsky-Preises für literarische Publizistik, der das nächste Mal im Jahr 2017 vergeben wird.

Marc Reichwein (Foto: Martin Lengemann / Die Welt)
Marc Reichwein
(Foto: Martin Lengemann / Die Welt)

Marc Reichwein, geboren 1975 in Konstanz, lebt in Leipzig und arbeitet in Berlin als Redakteur im Feuilleton der »Welt« und »Welt am Sonntag«.
Er studierte Germanistik, Italianistik und Journalistik in Leipzig, Zürich und Siena. Er ist Gründungsmitglied des Online-Feuilletons »Der Umblätterer«, das von 2005 bis 2015 jährlich die zehn besten Feuilletonartikel des Jahres kürte und 2010 für den Grimme Online Award nominiert war.
Zudem ist er Mitherausgeber des Fachportals literaturkritik.at, das sich mit der Geschichte und Gegenwart des Feuilletonjournalismus und insbesondere der Literaturkritik beschäftigt.
Herr Reichwein moderiert literarische Veranstaltungen und referiert auf wissenschaftlichen Tagungen. In seinen Essays beschäftigt er sich mit Themen wie Zeitungsjournalismus, Medienfiguren (gestern, heute, morgen) und dem Medienbetrieb.
Veröffentlichungen (Auswahl)
https://www.welt.de/autor/marc-reichwein/
https://www.uibk.ac.at/literaturkritik/archiv_index.html
http://www.umblaetterer.de/author/marcuccio/

Die Kurt Tucholsky-Gesellschaft ist froh, mit Marc Reichwein einen engagierten und kompeteten Journalisten für die Arbeit in der Jury gewonnen zu haben.
Marc Reichwein wird damit bereits an der Vergabe des 2017 vergebenen nächsten Preises mitwirken. Die Ausschreibung für den Preis erfolgt nach der diesjährigen Tagung der Kurt Tucholsky-Gesellschaft in Szczecin.
Über den Kurt-Tucholsky-Preis für literarische Publizistik
Aus Anlass des 60. Todestages von Kurt Tucholsky wurde 1995 der Kurt-Tucholsky-Preis für literarische Publizistik gestiftet. Alle zwei Jahre werden mit ihm engagierte deutschsprachige Publizisten oder Journalisten ausgezeichnet, die der »kleinen Form« wie Essay, Satire, Song, Groteske, Traktat oder Pamphlet verpflichtet sind und sich in ihren Texten konkret auf zeitgeschichtlich-politische Vorgänge beziehen.
Ihre Texte sollen im Sinne Tucholskys der Realitätsprüfung dienen, Hintergründe aufdecken und dem Leser bei einer kritischen Urteilsfindung helfen.
Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine fünfköpfige Jury; das Preisgeld beträgt seit dem Jahr 2015 5.000 € (bis 2013: 3.000 €).
Die bisherigen Tucholsky-Preisträger sind: Der Heine-Forscher und Theaterkritiker Jochanan Trilse-Finkelstein, der Journalist Mario Kaiser, der Journalist Deniz Yücel, der Journalist und Literaturkritiker Volker Weidermann, der Schriftsteller und Satiriker Lothar Kusche, der Journalist und Publizist Otto Köhler, der Journalist und Schriftsteller Erich Kuby, der Journalist Wolfgang Büscher, der Autor und Hochschullehrer Harry Pross, die Schriftstellerin und Journalistin Daniela Dahn, Schweizer Schriftsteller Kurt Marti, der Journalist Heribert Prantl und der Liedermacher Konstantin Wecker.
Über die Kurt Tucholsky-Gesellschaft
Die Kurt Tucholsky-Gesellschaft wurde 1988 gegründet, um dem facettenreichen »Phänomen Tucholsky« nachzuspüren. Sie will als literarische Vereinigung die Beschäftigung mit Leben und Werk Kurt Tucholskys pflegen und fördern und hat ihren Sitz in Tucholskys Geburtsstadt Berlin. Als Publikationsorgan der Kurt Tucholsky-Gesellschaft erscheint dreimal im Jahr ein Rundbrief. Die Kurt Tucholsky-Gesellschaft gibt zudem eine eigene Schriftenreihe heraus, in der vorrangig die Dokumentationen der von ihr organisierten wissenschaftlichen Tagungen erscheinen.
Den jährlichen Höhepunkt der Vereinstätigkeit bilden Tagungen mit wissenschaftlichen Kolloquien, Vorträgen, Exkursionen und kulturellen Veranstaltungen. Aller zwei Jahre vergibt sie den Kurt-Tucholsky-Preis für literarische Publizistik.
Die nächste Tagung der Kurt Tucholsky-Gesellschaft findet vom 28. bis 30. Oktober 2016 in Szczecin unter dem Thema »Tucholsky, Szczecin/Stettin, Polen und die Ostsee« statt. Das aktuelle Tagungsprogramm ist auf der Website einzusehen. Dort besteht auch die Möglichkeit, sich anzumelden.
Diese Pressemitteilung als pdf herunterladen.

Kategorien
Allgemein

Literaturzeitschrift zur Weimarer Republik – Unterstützer gesucht.

Die Weimarer Republik existierte 5249 Tage lang und war eine der produktivsten und vielfältigsten Phasen literarischen Schaffens in deutscher Sprache. Literatur und Kunst erreichten Höhepunkte und weltweite Bedeutung in einem Maße, das seither nie wieder erreicht wurde.
Namen wie Bertolt Brecht, Frank Kafka, Thomas und Heinrich Mann, Hans Fallada und Herman Hesse sollen hier nur beispielhaft genannt werden.
Nun müssen an Werk und Leben Kurt Tucholskys Interessierte sicher nicht von der Bedeutung dieser Epoche überzeugt werden, weshalb wir heute auf ein spannendes und ambitioniertes Projekt hinweisen wollen, das Ihre Unterstützung benötigt:
Jörg Mielczarek, seit vielen Jahren engagiert für die Literatur der Weimarer Republik, möchte unter dem Titel »Fünf. Zwei. Vier. Neun.« eine monatlich erscheinende Zeitschrift begründen, die sich Gesellschaft, Kultur und Literatur dieser Zeit widmen soll:

Jede Ausgabe widmet sich dabei einem Schwerpunktthema. Bei der Nullnummer wird dies die Weltwirtschaftskrise sein, und nicht von ungefähr ist Hans Falladas Roman „Kleiner Mann, was nun?“ die Titelgeschichte dieser Ausgabe. Kein anderer Roman macht die Angst und die Verunsicherung der Angestellten und Arbeiter zu dieser Zeit so spürbar wie dieses Meisterwerk. Auf circa 100 Seiten werden zusätzlich weitere Stücke, Reportagen, Erzählungen und Gedichte zu diesem Schwerpunktthema veröffentlicht – diese werden zudem durch den originalgetreuen Abdruck von Zeitungsartikeln aus dieser Zeit in einen historischen Kontext gebracht. Herzstück der Nullnummer ist das komplette Theaterstück „Die Bergbahn“ von Ödön von Horváth in der Mitte des Heftes, das separat heraustrennbar ist. Ein solches „Heft im Heft“ mit einem kompletten Originaltext wird jede Ausgabe haben.
„Fünf. Zwei. Vier. Neun.“ ist aber mehr als nur eine Zeitschrift. Zu jeder Ausgabe erscheint daher ein Taschenbuch mit weiteren Texten zum Schwerpunktthema des Monats. Der Fokus liegt dabei auf Erzählungen und Werken von Autoren, die heute leider kaum jemand mehr kennt. Eine echte Fundgrube für Literaturliebhaber, in der es viel Neues zu entdecken gibt!

Die Startfinanzierung dieses unbedingt zu begrüßenden Vorhabens wird dabei über startnext.com, einer Crowdfunding-Plattform, realisiert.
Und hier kommen Sie ins Spiel: Bereits mit kleinen Beiträgen, die mit höchst interessanten Dankeschöns versehen sind wie beispielsweise dem bemerkenswerten Literatur-U-Bahn-Plan Berlin, können Sie der Zeitschrift zur Geburt verhelfen. Oder Sie schließen gleich ein Abo ab oder spenden großzügig. Lassen Sie sich nicht zurückhalten!

Zur Projektseite der Literaturzeitschrift Fünf. Zwei. Vier. Neun.

Projekt unterstützen
Zur Facebook-Community »Literatur-Weimar«.
Zur Website »Literatur der Weimarer Republik«.

Kategorien
Allgemein Kurt Tucholsky Preis für literarische Publizistik

Zum Tod von Inka Bohl

Die Jury für den Kurt-Tucholsky-Preis und die Kurt Tucholsky-Gesellschaft beklagen den Tod von Inka Bohl.
Inka Bohl war in der Literaturszene vor allem durch die Fachzeitschrift für Literatur und Kunst Der Literat bekannt, die als Organ des hessischen Landesverbandes Deutscher Schriftsteller seit 1958 herausgegeben und 1988 von Inka Bohl erworben wurde. Unter ihrer Verlagsleitung und Redaktion wurde Der Literat zu einem produktiven und streitbaren Fachblatt, in dem Literaten aus West und Ost – auch mit gegenteiligen Auffassungen – zu Wort kamen.  In den Jahren 2000 – 2008 wurde Der Literat in Berlin herausgegeben, im Jahre 2008 jedoch eingestellt.
In der Jury war Inka Bohl ein äußerst sachkundiges, einfühlsames und engagiertes Mitglied. Sie prüfte alle vorgebrachten Argumente und nahm sich die Zeit, sich auch mit solchen Editionen und Publikationen von Preiskandidaten zu beschäftigen, die nicht zur Preisbegründung vorgelegt wurden, und sie war aufgeschlossen für alle Hinweise, die der gründlichen Beurteilung der Arbeit und der Persönlichkeitsbewertung von Autoren dienen konnten.
Inka Bohl war ein stets zuverlässiges Jurymitglied. Ihre Freundlichkeit, ihre Aufgeschlossenheit und ihr Humor werden mir fehlen.

Wolfgang Helfritsch

Kategorien
Allgemein Kurt Tucholsky Preis für literarische Publizistik

Kusche für immer – Zum Tod von Lothar Kusche

Lothar Kusches Glossen und Schnappschüsse erschienen häufig als Taschenbücher, und das war gut so. Sein erstes bb-Taschenbuch wurde 1960 unter dem Titel »Nanu, wer schießt denn da?« herausgegeben.
Es lohnte sich, seine lockeren Weisheiten in der Akten- oder Westentasche mit sich zu führen und im Tagesverlauf ab und zu einen verstohlenen Blick hineinzuwerfen. Darüber hinaus bürgten seine nüchternen Ideenspritzer und Schnapsideen auch im Eulenspiegel und in der Weltbühne für Originalität, egal, ob der Autor sich mit seinem eingetragenen Namen outete oder sich in seinen Mantel vornamens Felix  verzog. Nun ist der ehemalige dienstälteste DDR- und spätere bundesdeutsche Satiriker dahingegangen, und das tut weh, obgleich wir schon lange von seinem angeschlagenen Gesundheitszustand wussten. Er litt wohl selbst am meisten darunter, dass ihm das Schreiben nicht mehr wie gewollt von der Hand ging.
Lothar Kusche diente schon beim Eulenspiegel-Vorgänger Frischer Wind, schrieb für die Weltbühne und brachte nachfolgend die Ossietzky-Leser mit seinen  Beobachtungen und Texten zum Schmunzeln und Abnicken. Als Distel-Autor glossierte er Erscheinungen, die jeder kannte, für deren Dramatisierug aber manchem der Mut fehlte.
Ich erinnere mich an eine Szene, die ich in den 60er Jahren gesehen habe, als die Sowjetunion in ihrer Vorbild-und Beispielwirkung noch unantastbar war: Eine Delegation aus dem Brudervolk wird auf dem Flughafen Schönefeld (das werden Sie nicht mehr wissen, den gab es damals schon)  überschwenglich empfangen und ob ihrer Beispielleistungen auf allen Gebieten über den grünen Klee gelobhudelt. Im Hintergrund flattert die Losung »Von der Sowjetunion lernen heißt siegen lernen!« über das Flughafen-Areal. Die Gastgeber überbieten sich mit Bewunderung, bis es dem Delegationsleiter zu viel wird.  »Wissen Sie, werter Genosse,« fragt er den Chef des Empfangskomiteés, »was Sie vor allem lernen sollten? Aufrichtigkeit!« Das war ein Tabu-Bruch.
Lothar Kusches Zugehörigkeit zur Tucholsky-Gesellschaft war logisch, und seine Ehrung mit dem Tucholsky-Preis für literarische Publizistik 2007 war mehr als verdient. Das traf für den Heinrich-Heine-Preis im Jahre 1960 auch schon zu, und vielleicht ist es fast symbolisch, dass sein Lebenswerk von Heine und Tucholsky als Namensgebern seiner Ehrungen geradezu eingerahmt wurde.
Er war ein verschmitzter, guter Beobachter. »Kollege P. hat seit gestern einen Pickel,« bemerkte er in einer Groteske. »Aber er ist sich noch nicht ganz sicher, ob dieser als Stoff für eine neue literarische Arbeit ausreichen wird.«
Wenn er im Cabinett oder anderswo um die Jahrtausendwende las, zuckte sein Spitzbart voller Mitfreude. Wenn er seine Glosse über die Herstellung der originalen märkischen Reiblinge vortrug, blieb kein Auge trocken.
Nun hat er sich selber in die Phalanx der unvergesslichen märkischen Reiblinge eingebracht.
Seine Ideen und unsere jährlichen Begegnungen zu Ossietzkys Geburtstag in der Ossietzky-Redaktion werden uns fehlen.
Lebend wäre er uns lieber, aber richtig totzukriegen ist Felix Kusche nicht.

Wolfgang Helfritsch

Kategorien
Publikationen der Kurt Tucholsky-Gesellschaft Rundbrief August 2016 Rundbriefe

Rundbrief August 2016

Liebe Mitglieder und Freunde der Kurt Tucholsky-Gesellschaft,
der neue Rundbrief August 2016 ist erschienen.
Sie können ihn hier (ohne Vereinsinterna) als pdf herunterladen.
Ausgewählte Beiträge sind zudem direkt als Einträge im Blog zu lesen:
[Presseschau] Tucholsky im Spiegel
[Nachruf] Gerhard Kraiker (1937-2015)
[Rezension] Helmut Duffner: Himmler im Tunnel
[Rezension] Kurt Tucholsky: Seifenblasen
[Rezension] Boris Barth: Europa nach dem Großen Krieg
[Bericht] Schwarzwaldmuseum in Triberg wirbt mit Tucholsky
[Originaltext] Theobald Tiger: Europa

Kategorien
Publikationen der Kurt Tucholsky-Gesellschaft Rezensionen Rundbrief August 2016 Rundbriefe

Boris Barth: Europa nach dem Großen Krieg

barth-orig300Boris Barth ist Professor für Neuere und Neueste Ge­schichte an der Universität Konstanz. Nach Büchern über die deutsche Au­ßenpolitik vor 1914 aus dem Jahre 1995, einer Arbeit zur deut­schen Niederlage 1918 und der Fol­gen in der Zeit bis 1933 aus 2003 und einem 2006 er­schienen Titel über Völkermord im 20. Jahrhundert, stellt er nun einen Band vor, der mit dem Unterti­tel »Die Krise der Demokratie in der Zwischenkriegszeit 1918-1938« das Thema be­nennt.
Barth beschäftigt sich, unter breiter Nutzung der außerordentlich umfangrei­chen Literatur über die anstehenden Sachverhalte, mit den Fol­gen, die der Aus­gang des Ersten Weltkrieges den europäischen Staaten bescherte. Trotz des er­kennbar wissenschaftlichen Anspruchs (722 Fuß­noten am Ende des Textes und einer sehr breiten Literaturliste) bleibt der Text gut les- und verstehbar für den historisch interessierten Laien.
An eine Einführung, die den Weg zu mehr Demokratisierung und Parlamentari­sierung im 19. Jahrhundert, einen Aufriss der Probleme nach 1918 und die Be­deutung des Ersten Weltkrieges und seiner Folgezeit be­schreibt, schließt Barth sechs Themenblöcke an, mit denen er den zu behandelnden Stoff systemati­siert. Das sind »Die Pariser Weltordnung«, »Paramilitärische Gewalt und Kriege nach dem Krieg«, »Politische Ethni­sierungen und Vertreibungen«, »Die unzu­längliche ökonomische Rekon­struktion«, »Der Kampf um die Staatsform« und schließlich »Die Offensi­ve gegen den Parlamentarismus«.
Bei dem ersten Problemfeld, der Friedensordnung, wird gerade uns Deutschen klar, dass es außer dem am 28. Juni 1919 unterschriebenen ›Versailler Vertrag‹, der das Deutsche Reich betraf, noch vier weitere Verträge, nämlich die mit Ös­terreich, Ungarn, Bulgarien und der Türkei, verhandelt wurden. Alle fünf Verträ­ge gemeinsam sollten eine neue Weltordnung einleiten.
Barth schaut bei seiner Betrachtung auf die jeweils verschiedenen Ein­zelstaaten und beschreibt die differenten Lösungs- (oder Nichtlösungs)-Ansätze; dabei im­mer an einem der oben genannten Problemfelder orientiert. Eine recht positive Bewertung erfährt dabei generell das schwedische Modell des sozialdemokrati­schen Wohlfahrtsstaates.
Ein Problem dieser Art der Querschnittsbetrachtung liegt darin, dass bei Sicht auf ein Einzelland natürlich nur der jeweilige Fragezusammenhang diskutiert wird und so eine kontinuierliche nationale Sicht nicht möglich ist. Das liegt aber in der Natur dieser Darstellungsweise und weitet den Blick auf unsere verschie­denen Nachbarn.
Auch die Staaten, die nicht in das Kriegsgeschehen eingegriffen hatten, waren umfassend mit den Kriegsfolgen beschäftigt. Die Inflation, die Fi­nanz- und Ban­kenkrise, eine weit reichende Agrarkrise (eher selten the­matisiert), der wach­sende Nationalismus und die Weltwirtschaftskrise berührten naturgemäß alle Staaten (mehr oder weniger).
In seinem knappen Fazit analysiert Barth, dass vor allem die Nachkriegs­kämpfe zwischen 1919 und 1921/22 die Lage instabil hielten. Ein radika­lisierter Natio­nalismus, der die Ethnisierung ganzer Bevölkerungsgrup­pen betrieb,

löste wiederum massive Vertreibungen und Fluchtbewegungen aus. […] Flüchtlinge und Vertriebene trugen nicht nur zur Destabilisierung von par­lamentarischen Systemen bei, sondern konservierten auch in er­heblichem Maße revanchistisches und teilweise rassistisches Gedanken­gut. (S. 294 f.)

Diktaturen, die sich in der besprochenen Zeit herausgebildet haben, sind nicht wegen der besonderen Anziehungskraft der Persönlichkeiten der Diktatoren entstanden, sondern wegen der Schwäche der Demokratie.

Überall, wo derartige starke Parteien [wie z.B. in Schweden oder in GB] weiter existierten, überlebte auch die Demokratie. (S. 295)

Ein lesenswertes Buch, das gerade in dieser durch territoriale, ethnische und religiöse Konflikte und Kriege, große Migrationsbewegungen und internationa­len Terrorismus gekennzeichnete Zeit nachdenkenswerte In­formationen bietet. Viele Fehler im Umgang mit Anderen und uns Selbst sind im 20. Jahrhundert bereits schon einmal gemacht worden und wir sollten uns unbedingt daran er­innern und daraus lernen.

Klaus Leesch

Boris Barth: Europa nach dem Großen Krieg. Campus Verlag. Frankfurt/Main 2016, 361 Seiten, gebunden, 34,95 €. ISBN: 978-3-593-50521-3
Dieser Beitrag erschien im Rundbrief der Kurt Tucholsky-Gesellschaft August 2016.

Kategorien
Publikationen der Kurt Tucholsky-Gesellschaft Rundbrief August 2016 Rundbriefe Tucholsky im Spiegel

Tucholsky im Spiegel [August 2016]

Diesmal beginnt die wie immer keinesfalls vollständige Übersicht mit einem Ar­tikel im Wochenblatt für Landwirtschaft & Landleben, Heft 20, vom 20. Mai 2016, auf dessen Titelblatt die geneigte Leserin mehre Schweine verträumt bis ver­liebt anschauen – also nix für Vegetarier- oder Veganerinnen. Und was hat Tucholsky mit Schweinen zu tun? Natürlich nichts, außer – was wissenschaft­lich-historisch wohl (noch) nicht belegt ist – dass er möglicherweise gerne Schweinefleisch aß.

Jedenfalls findet sich auf Seite 98, die den thematischen Titel »Westfälische Köpfe« trägt, ein Artikel von Gisbert Strodress mit der Überschrift: »Er hat ein­fach drei Augen« und dem Untertitel »Der Fotograf Albert Renger-Patzsch (1987-1966) begann seine Karriere in Hagen und lebte mehr als zwei Jahrzehnte in Wamel am Möhnesee«. Im Text heißt es dann u. a.:

Einem größeren Publikum ist Renger-Patzsch nicht wegen seines Eintre­tens für Bäume und naturnahe Seeufer bekannt, sondern wegen seiner bahnbrechenden Art zu fotografieren. Seit den 1920er Jahren hatte er das »Licht-Handwerk« zu einer eigenständigen Kunstgattung weiterentwi­ckelt. Der Publizist Kurt Tucholsky nannte ihn seinen »Lieblingsmaler« […] Der Publizist Kurt Tucholsky schrieb, Renger-Patzsch sei kein »süßlicher Frauenfotograf, kein ›Malerischer‹, kein Stilfatzke – der Mann hat einfach drei Augen: zwei im Kopf, mit denen er den Bildausschnitt sieht und die Linse im Kasten.

Unser Mitglied Karl-Heinz Meilwes aus dem bäuerlich-landwirtschaftlich ge­prägten Vorort Mindens mit dem völlig assoziationsfreien Namen »Todtenhau­sen«, der diese Fundstelle eingesandt hat, hat recherchiert und herausgefun­den, dass Tucholsky in einem am 16. Oktober 1927 in der Vossischen Zeitung erschienenen Artikel über eine kleine Ausstellung von Fotografien in Paris be­richtet und in diesem Zusammenhang auch den Namen Renger-Patzsch er­wähnt.1

Die Tucholsky in dem obigen »Schweineblatt« – dies ist ausnahmsweise und ausdrücklich nicht despektierlich gemeint – zugeschriebenen Äußerungen über Renger-Patzsch finden sich allerdings nicht in diesem Zeitungsartikel, sondern in: Peter Panter, Weltbühne v. 18.12. 1928, »Das schönste Geschenk«2. Bei die­sem Artikel handelt es sich um eine Besprechung des bei Kurt Wolff in Mün­chen erschienenen Bildbandes von Renger-Patzsch »Die Welt ist schön«. In die­ser Besprechung heißt es neben den obigen Zitaten u. a.:

Nun liegt endlich von meinem Lieblingsphotographen Alber Ren­ger-Patzsch ein Band mit hundert Photos vor […]. Das ist das Beste vom Bes­ten. […] Von diesem Buch kann man schwer loskommen. […] Am schönsten sind die Pflanzen und die Aufnahmen, auf denen nichts ist als Stoff, Masse, Körper – das, was man anfassen kann, was man mit den Sinnen wahrneh­men, spüren, streicheln kann. Wollbündel und Schuhleisten, kleine Näpf­chen und Holz – die Materie ist so beseelt; das hat wohl noch nie ein Pho­tograph fertig bekommen. […] Renger-Patzsch hat uns zu Weihnachten das schönste Buch von allen geschenkt.

Ganz ärgerlich ist dagegen die nächste »Fundstelle«. Ein aufmerksamer Berliner Bürger hat uns voller Empörung einen Flyer von »BärGiDa e.V. i.G« zugeschickt, den er zufällig am 21. Juni 2016 am Bahnhof Friedrichstraße (U-Bahn) gefunden hat. Dieser Flyer ruft zu einer montäglichen Demonstration auf, in der gegen die Islamisierung Deutschlands und die Asyl- und Flüchtlingspolitik der Bundes­regierung protestiert (ehrlicher wäre wohl: gehetzt- [B. B.]) werden soll. Infa­merweise ist folgendes Zitat abgedruckt:

»In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist als viel ge­fährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.« Kurt Tucholsky

Vor falschen Freunden kann man sich halt nicht schützen.

Wir haben dem Einsender als Dank das von unserer Gesellschaft herausgegebe­ne Buch: »Kurt Tucholsky. Die Zeit schreit nach Satire« geschenkt.

Ralph Hartmann beginnt seinen Artikel über die aktuelle Situation in der Ukrai­ne in Ossietzky, Nr. 13, 18. Juni 2016, S. 477, mit der Überschrift: »Lerne Lachen ohne zu weinen« und endet auch mit diesem Buchtitel unseres Namensgebers:

Und im Februar 2016 versprach Präsident Poroschenko erneut eine Rück­gabe derSchwarzmeer-Halbinsel Krim und Sewastopols an die ukraini­schen Bürger. Dieser »schwierige und aussichtsreiche Prozess« habe be­reits begonnen. Ob ihmAnders Fogh Rasmussen diese Zuversicht eingeflö­ßt hat? Mittlerweile ist derehemalige NATO-Generalsekretär, einer der übelsten Scharfmacher in der Heerschar der Russophoben, »Sonderbera­ter« des ukrainischen Präsidenten. Darüber kann schon nicht mehr gelacht werden, oder man hält sich an den Titel des 1931 erschienenen letzten Bu­ches von Kurt Tucholsky: »Lerne lachen ohne zu weinen.«

Leider ist die tageszeitung (taz) aus Berlin innerhalb von vier Tagen zweimal ei­nem Irrtum erlegen und hat ein erneutes Beispiel für die missliche Tatsache der falschen Zitatzuschreibung geliefert.

In der Ausgabe vom 14. Juli 2016 befasst sich Johanna Roth auf Seite 14 unter der Überschrift »Lass das mal den Siggi machen«, mit der Rolle von Wirt­schaftsminister Sigmar Gabriel bei der Fusion der Supermartketten EDEKA und Kaiser’s Tengelmann und vergleicht den Vizekanzler mit »Stromberg« aus der gleichnamigen ProSieben-Serie.

Man schämt sich fremd bis zum Anschlag, muss aber trotzdem hysterisch kichern – hauptsächlich deswegen, weil jeder auch im echten Leben so einen Stromberg kennt. Der sich durchs Leben tölpelt und beim Lachen grunzt. Vor allem aber verkörpert Stromberg eine große Tucholsky-Wahr­heit: Das Gegenteil von gut ist gut gemeint. Nur eben, dass er es selbst hauptsächlich gut mit sich selbst meint.

Vier Tage später, in der Ausgabe vom 18. Juli 2016, S. 14, setzt sich Nemi El-Hassan in ihrer Kolummne »Hilfe, ich bin weiß. Wie schief es gehen kann, wenn man es ›nur gut‹ meint und sich mit denen solidarisieren will, die Rassismus er­leben« mit einer falsch verstandenen Solidarität einer deutschen Christin, weiß und gebildet, auseinander.

Meistens meinen Weiße es tatsächlich »nur gut« und wollen sich mit denen, die Rassismus ausgesetzt sind, solidarisieren. Dabei vergessen sie allerdings den gesellschaftlichen, historischen und politischen Kontext von Rassismus. Hautfar­be zählt, sehr sogar. Ein Kopftuch auch. Anders als ein Kreuz am Hals. Kurt Tucholsky sagte übrigens einmal: »Das Gegenteil von gut ist gut gemeint.«

»Spezialist« für falsche Zitatzuschreibungen ist nach wie vor unser Mitglied Friedhelm Greis, der schon vor Jahren einen Buchpreis ausgesetzt hat, falls je­mand für die von ihm gesammelten Falschzitate eine Fundstelle in Tucholskys Lebenswerk finden sollte (siehe insoweit auch: Sudelblog.de – Das Weblog zu Kurt Tucholsky)3

Mein Dank gilt diesmal Karl-Heinz Meilwes aus Minden-Todtenhausen. Sämtli­che Artikel sind wie immer über die Geschäftsstelle abrufbar.

Bernd Brüntrup

Dieser Beitrag erschien im Rundbrief der Kurt Tucholsky-Gesellschaft August 2016.

1»Altes Licht« in: Tucholsky Gesamtausgabe Band 9, [T 137], S. 544-547

2Tucholsky Gesamtausgabe Band 10, [T 221], S. 622f.

3Siehe hierzu die auf Friedhelm Greis‘ Arbeit aufbauende Rubrik auf der Website der Kurt Tucholsky-Gesellschaft.