[Minden] Tucholsky: Eine Revue – eine Hommage

Kurt Tucholsky Gesamtschule Minden Königswall 10, Minden, Deutschland

  20 Jahre nix als Theater: Tucholsky-Bühne Minden. Die Tucholsky-Bühne Minden feiert in diesem Jahr 20jähriges Bestehen. Gefeiert wird dabei in der gesamten Spielzeit, der Höhepunkt der Feierlichkeiten ist jedoch diese Revue. Zwanzig Jahre Tucholsky-Bühne. Das sind 41 Theaterproduktionen an 25 verschiedenen Orten: z.B. in der Kirche und im Puff, im Rathaus und in der […]

Kostenlos

[Rheinsberg] Buchpremiere Rafael Cardoso: Das Vermächtnis der Seidenraupen.

Rafael Cardoso ist der Urenkel des Berliner jüdischen Bankiers Hugo Simon (bei dem Tucholsky während der Inflation 1923 als Privatsekretär unterkam), eine zentrale Gestalt der intellektuellen und Kunstszene in den 1920er Jahren. 1941 emigrierte er über Frankreich nach Brasilien und führte dort mit falscher Identität ein zweites Leben.
Rafael Cardoso, geboren 1964 in Rio de Janeiro, wuchs in den USA auf. Er ist Autor und Kunsthistoriker. Seit 2012 lebt er in Berlin, wo er sich auf die Spuren seines Urgroßvaters Hugo Simon begab und das vorliegende Buch schrieb.
Frank Matthus spricht den deutschen Text.

3€ – 5€

Kiezfeier in der Kurt-Tucholsky-Bibliothek

Kurt-Tucholsky-Bibloithek Esmarchstr. 18, Berlin, Berlin, Deutschland

Nach 10 Jahren hat der Pro Kiez e.V. sein vereinspolitisches Hauptziel erreicht. Ab dem 01.01.2018 wird die Kurt-Tucholsky-Bibliothek wieder mit hauptamtlichen Bibliothekarinnen durch den Fachbereich Bibliotheken des Bezirksamtes Pankow und mit der Unterstützung der ehrenamtlichen MitarbeiterInnen betrieben. Das ist ein großer Erfolg für alle, die sich für die KTB engagiert haben. Der Bürgerverein Pro Kiez […]

Kostenlos

Rosen auf den Weg gestreut. Tuchlosky trifft Eisler, in Uelzen

Neues Schauspielhaus Uelzen Rosenmauer 9, Uelzen, Deutschland

Hundert Jahre nach dem Ersten Weltkrieg Was kam danach? Wurde drauf los gelebt, daraus gelernt, alles ignoriert? Gab es Hoffnung? Oder wurde gar Neues gewagt? Der Berliner Kurt Tucholsky (1890 - 1935) hat während der Zwischenkriegszeit darüber in seiner unnachahmlich scharfen und bitterbösen aber auch witzigen Art geschrieben. Er hat immer wieder gewarnt und aufgezeigt gegen […]

17,50Euro

VHS Osnabrück: Jahrestagung der Remarque-Gesellschaft „Eine Zensur findet (nicht) statt“

»Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten«, heißt es in Artikel 5 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. »Kunst, Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Eine Zensur findet nicht statt.« Und in der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1948 heißt es: […]

35Euro

[Leipzig] Meinungsfreiheit als Kampfbegriff

Forum Literatur@Leipziger Buchmesse Messe-Allee 1; Halle 5,Stand K600, Leipzig, Sachsen, Deutschland

Meinungsfreiheit ist oft Schutzbehauptung, wenn Kritik inhaltlich nicht mehr begegnet werden kann. Immer wieder wird behauptet, in Deutschland würde die Meinungsfreiheit nicht mehr gelten, man dürfe vieles nicht mehr sagen. Wie ist es dazu gekommen, dass sich einige in ihrem Recht, sich frei zu äußern, derart eingeschränkt sehen, wenn es faktisch gar nicht der Fall […]

Was ist los in der Bundeswehr?

Arbeitnehmerzentrum Königswinter Johannes-Albers-Allee 3, Königswinter, Deutschland

Tagung des Arbeitskreises Darmstädter Signal vom 6.-8. April 2018 im Arbeitnehmer-Zentrum, Johannes-Albers-Allee 3, 53639 Königswinter Am Sonntag den 08.04.2018 soll Kurt Tucholsky zum Ehrenmitglied des Dramstädter Signals ernannt werden. Ian King hält die Laudatio. An der Tagung in Königswinter kann jede(r) Interessierte teilnehmen. Tagungsbeitrag 75 Euro (im Doppelzimmer mit Tagesverpflegung); tageweise Teilnahme 25 Euro Anmeldung […]

75Euro