[Berlin] Kurt Tucholsky – Kabarett!?

Theater Größenwahn - Deutsch-Jüdische Bühne Bimah Meinekestr. 24, Berlin, Deutschland

Die Schreibmaschine war sein »Gedankenklavier«, auf dem er ebenso virtuos wie vielseitig zu spielen wusste. So ist Kurt Tucholsky nicht nur der Autor von »Rheinsberg«, »Schloss Gripsholm« und zahlreichen Satiren, für die er sich etliche Pseudonyme ersann. Viele seiner Gedichte wurden auch kongenial zu Couplets und Chansons vertont, die bis heute nichts von ihrer Aktualität […]

[Berlin] Kurt Tucholsky – Kabarett!?

Theater Größenwahn - Deutsch-Jüdische Bühne Bimah Meinekestr. 24, Berlin, Deutschland

Die Schreibmaschine war sein »Gedankenklavier«, auf dem er ebenso virtuos wie vielseitig zu spielen wusste. So ist Kurt Tucholsky nicht nur der Autor von »Rheinsberg«, »Schloss Gripsholm« und zahlreichen Satiren, für die er sich etliche Pseudonyme ersann. Viele seiner Gedichte wurden auch kongenial zu Couplets und Chansons vertont, die bis heute nichts von ihrer Aktualität […]

[Berlin] Affenkäfig Berlin

Theater im Palais Am Festungsgraben 1 , Berlin, Deutschland

Gastspiel – Berliner Geschichten Der Mann kannte sein Berlin. Hier geboren und aufgewachsen wurde Tucholsky zur berühmtesten Stimme der Zwanziger Jahre. Mal spöttisch, mal sentimental, mal bissig beschreibt er den Berliner Alltag. Mit Charme und Witz die Berliner Gesellschaft. Die Lebensumstände oft mit Berliner Schnauze. Seiner Geburtsstadt verdanke er alles, sagte Tucholsky. Wo, wenn nicht […]

11€ – 24.20€

[Berlin] Tucholsky, Die Weltbühne und Europa

Jacob- und Wilhelm Grimm Zentrum Geschwister-Scholl-Straße 1/3, Berlin, Berlin, Deutschland

Die Jahrestagung der Kurt Tucholsky-Gesellschaft steht im Jahr 2017 unter dem Thema »Tucholsky, Die Weltbühne und Europa«.
Die Tagung an der Humboldt-Universität zu Berlin widmet sich historischen und zeitgenössischen Dimensionen des Europa-Bildes und sucht dabei insbesondere nach Anknüpfungspunkten im Werk Tucholskys.

30€ – 50€

[Berlin] Verleihung des Kurt Tucholsky-Preises

Theater im Palais Am Festungsgraben 1 , Berlin, Deutschland

Kurt Tucholsky-Preis für literarische Publizistik Der Preis wird alle zwei Jahre von der Kurt Tucholsky-Gesellschaft vergeben und ist mit 5000 € dotiert. Mit dem Preis werden engagierte Publizisten oder Journalisten ausgezeichnet, die der »kleinen Form« wie Essay, Satire, Song, Groteske, Traktat oder Pamphlet verpflichtet sind und sich in ihren Texten konkret auf zeitgeschichtlich-politische Vorgänge beziehen. […]

Kiezfeier in der Kurt-Tucholsky-Bibliothek

Kurt-Tucholsky-Bibloithek Esmarchstr. 18, Berlin, Berlin, Deutschland

Nach 10 Jahren hat der Pro Kiez e.V. sein vereinspolitisches Hauptziel erreicht. Ab dem 01.01.2018 wird die Kurt-Tucholsky-Bibliothek wieder mit hauptamtlichen Bibliothekarinnen durch den Fachbereich Bibliotheken des Bezirksamtes Pankow und mit der Unterstützung der ehrenamtlichen MitarbeiterInnen betrieben. Das ist ein großer Erfolg für alle, die sich für die KTB engagiert haben. Der Bürgerverein Pro Kiez […]

Kostenlos

Theater im Palais, Berlin: „Kurt Tucholsky: Affenkäfig Berlin“ mit Frederike Nölting und Nicola Haase

Theater im Palais Am Festungsgraben 1 , Berlin, Deutschland

Der Mann kannte sein Berlin. Hier geboren und aufgewachsen wurde Tucholsky zur berühmtesten Stimme der Zwanziger Jahre. Mal spöttisch, mal sentimental, mal bissig beschreibt er den Berliner Alltag. Mit Charme und Witz die Berliner Gesellschaft. Die Lebensumstände oft mit Berliner Schnauze. Seiner Geburtsstadt verdanke er alles, sagte Tucholsky. Wo, wenn nicht hier, liegen die Themen […]

10Euro ab

[Berlin] Jahrestagung der Kurt Tucholsky-Gesellschaft

Hauptgebäude HU Berlin Unter den Linden 6, Berlin, Berlin, Deutschland

Programm Anmeldung Organisatorische Hinweise Adressen Die Jahrestagung der Kurt Tucholsky-Gesellschaft steht im Jahr 2019 unter dem Thema »Engagierte Literatur oder Kunst um der Kunst willen?«. Die Tagung an der Humboldt-Universität zu Berlin widmet sich historischen und zeitgenössischen Dimensionen gesellschaftlich und politisch engagierter Literatur und sucht dabei insbesondere nach Anknüpfungspunkten im Werk Tucholskys. Schriftstellerinnen und Schriftsteller […]

30€ – 50€

Verleihung des Kurt Tucholsky-Preises an Margarete Stokowski

Theater im Palais Am Festungsgraben 1 , Berlin, Deutschland

Für Teilnehmende der Jahrestagung ist der Eintritt frei. »Im Großen und Ganzen versuche ich, da Staub aufzuwirbeln, wo es eh schon dreckig ist. Also ungefähr das Gegenteil von dem, was von einer Polin in Deutschland erwartet wird, Zwinkersmiley.« (Margarete Stokowski) Der Kurt Tucholsky-Preis 2019 wird verliehen an Margarete Stokowski. Das Programm: Begrüßung Dr. Ian King […]

5€