BüchnerBühne Riedstadt; Ursula Stampfli: „Tucholsky to go“

Die BüchnerBühne in Riedstadt ist eine feste Größe im Kulturleben. Als lebendiger Teil des Sozialwesens inszeniert das Ensemble der Theaterbühne nicht nur Stücke des Namensgebers Georg Büchner, sondern bietet auch andere Veranstaltungen für Kulturhungrige an. Kurt Tucholsky (1890 - 1935) hat uns auch heute noch etwas zu sagen und zu geben. Ein Mann mit Geist […]

7Euro

ROTO Theater Dortmund: Der große Tucholsky Abend

ROTO Theater Gneisenaustraße 30, Dortmund, Deutschland

"So weit ich mich erinnere, wurde ich am 09. Januar 1890 als Angestellter der Weltbühne geboren. Meine Vorfahren haben laut Miesbacher Anzeiger auf Bäumen gesessen und in die Nase gebohrt.“ Um seine Person betrieb Tucholsky gerne seine Späße und ein Verwirrspiel. Kasper Hauser, Theobald Tiger, Peter Panter, Ignaz Wrobel, diese vielen Pseudonyme lassen uns rätseln, […]

19Euro

Theater Coesfeld: Tucholsky in Schweden (Texte aus Schloss Gripsholm)

1931 erschien sein Roman „Schloss Gripsholm“, eine unbeschwerte, leichthin erzählte Sommer-geschichte, amüsant, fröhlich und idyllisch, aber nicht sentimental. Sie enthält offenbar autobiograsche Züge, denn von Ende April bis Mitte Oktober 1929 hielt Kurt Tucholsky sich mit seiner Geliebten, der Journalistin Lisa Matthias, in dem kleinen Badeort Fjälltorp Läggesta am Ufer des Mälarsees gegenüber Schloss Gripsholm […]

23Euro

[Fellheim] Tucholsky & Klarinette

Ehemalige Synagoge Fellheim Memminger Str. 17, Fellheim, Deutschland

Ein literarisch-musikalischer Abend mit Texten von Kurt Tucholsky vorgetragen von dem Schauspieler Richard Aigner musikalisch umrahmt von Günther Schwanghart (Klarinette). Kartenvorverkauf über die Buchhandlung Javurek, Memmingen. Richard Aigner, geb. 1957 in Augsburg, Schauspiel-Ausbildung an der staatl. Musikhochschule in Saarbrücken; frühere Theaterengagements in Detmold, Münster, Kaiserslautern, Saarbrücken, LTS Memmingen, Salzburg, München, Zürich. Seit 2004 freiberuflich tätig, […]

10€

[Leipzig] Der Feind steht rechts!

Leseinsel Junge Verlage@Buchmesse Leipzig Messe-Allee 1; Halle 5, Stand G200, Leipzig, Sachsen, Deutschland

Kurt Tucholsky (1890-1935) war einer der wichtigsten Publizisten der Weimarer Republik, er gilt nach Goethe als meistzitierter deutscher Autor und polarisiert heute nicht weniger als zu seinen Lebzeiten – egal, ob es um ob »Soldaten sind Mörder« oder »Was darf Satire?« geht. Die ungebrochene Bedeutung und Aktualität des glänzenden Satirikers, brillanten Journalisten und herausragenden Humoristen […]

Gelsenkirchen: Tucho und die Frauen

MÄNNER – so in allen ihren Posen FRAU ist FRAU Lottchen heißt sie und ist eine der vielen Frauen in Tucholskys Werk. Die Journalistin Lisa Matthias outet sich 1962 als Geliebte vom Humanisten und Weltbühne-Herausgeber und dessen literarischer Figur. Sie war es, die Tucholsky inspirierte, seinem „Lottchen“ eine Sprache und einen ganz eigenen Charakter zuzuschreiben. […]

10,00Euro

Kiel: Schloss Gripsholm

In der Reihe Stenzel liest: „Schloss Gripsholm. Eine Sommergeschichte“ lautet der Titel einer Erzählung, die Kurt Tucholsky im Jahre 1931 veröffentlichte. Die heiter-melancholische Liebesgeschichte zählt zu den bekanntesten Werken des Autors. Horst Stenzel präsentiert am 28. Mai 2018 Auszüge daraus. Als Gastleserin ist diesmal Antje Schlaich dabei, die derzeit im Polnischen Theater Kiel in dem […]

15,00Euro

Hannover: Tucho und Heimat

Leibniz Theater Kommandanturstr. 7, Hannover, Niedersachsen, Deutschland

Calenberger Literatur-Frühstück Leibniz Theater präsentiert... ...die Lesereihe von und mit Peter Behnsen Heute: Kurt Tucholsky, Heimat Einlass: ab 9:45 Beginn Lesung: 11 Uhr Eintritt 19,00 Euro, ohne Frühstück 9,00 Euro

19,00Euro

Rodewisch: Tucholsky-Abend

Zum wiederholten Mal gastiert der Berliner Schauspieler und Kabarettist Wolf Butter im Schlößchen Rodewisch. Diesmal stehen Texte von Kurt Tucholsky auf dem Programm. Butter, Garant für gute Unterhaltung, widmet sich der heiteren Seite der Dichter, verknüpft dabei literarische Texte mit Anekdoten aus dem Leben der Schriftsteller und untermalt diese mit musikalischen Einlagen. Dabei fällt auf, […]

10,00Euro

Tucho in der VHS Duisburg

VHS Duisburg Steinsche Gasse 26, Duisburg, Deutschland

Der Chronist und Kritiker der Weimarer Republik. Viele berühmte Menschen bettelten um seine Lieder, die er ihnen auf den Leib schrieb. Kurt Tucholsky (1890 - 1935) war einer der wichtigsten Chronisten und Kritiker der Weimarer Republik. Als Journalist und Schriftsteller veröffentlichte er u. a. Rezensionen, Glossen, Kommentare, Essays, kleine Geschichten, Romane und Gedichte. Er war […]

5,00Euro

Mary Gerold-Tucholskys 120. Geburtstag

Kurt-Tucholsky-Bibloithek Esmarchstr. 18, Berlin, Berlin, Deutschland

Gedenkveranstaltung zum Mary Gerold-Tucholsky 120. Geburtstag Mary Gerold-Tucholsky war Kurt-Tucholskys zweite Ehefrau und große Liebe Aus Anlass ihres 120. Geburtstages gestaltet die Kurt Tucholsky Gesellschaft gemeinsam mit der Kurt-Tucholsky-Bibliothek ein Programm mit Lesungen aus den Briefen Tucholskys und Tagebucheinträgen Gerolds. Anschließend folgt ein Interview mit Brigitte Kellner zu ihrem Buch über Mary Gerold.

Kostenlos

[Lüneburg] Tucholsky-​Abend

Heinrich-Heine-Haus Lüneburg Am Ochsen­markt 1a, Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland

,Lesung, Lüneburg, Eine lit­er­arische Col­lage, vor­ge­tra­gen von Thomas Ney, unter dem Titel „sprechen-​schreiben-​schweigen — eine biographis­che Rückreise“.