Im Festsaal Kreuzberg war Deniz Yücel am 24. März zum ersten Mal nach seiner Freilassung in Deutschland zu erleben. „Auf die Freiheit“ war eine überaus zahlreich besuchte Veranstaltung, die auch etliche Presseberichte nach sich zog. Eingeladen hatten der „Freundeskreis #FreeDeniz“…
Tagged with:
#FreeDeniz,
#FreeThemAll,
April 2018,
Berlin,
Deniz Yücel,
Festsaal Kreuzberg,
Freundeskreis #FreeDeniz,
Rundbrief,
Solidaritätsdruck Posted in
Publikationen der Kurt Tucholsky-Gesellschaft,
Rundbrief April 2018,
Rundbriefe
Die Kurt Tucholsky-Gesellschaft freut sich, dass Deniz Yücel, Türkei-Korrespondent der Zeitung DIE WELT, von einem Gericht in Istanbul auf freien Fuß gesetzt wurde und zu seiner Familie, seinem Freunden- und Kollegenkreis nach Berlin zurückkehren durfte. Wir freuen uns, weil Deniz…
Vor einem Jahr, am 14.2. 2017, wurde Deniz festgenommen. Jetzt erscheint sein neues Buch: „Wir sind ja nicht zum Spaß hier“. Der Freundeskreis #FreeDeniz lädt zur großen Bookrelease-Gala in den Festsaal Kreuzberg. (ab 19 Uhr). Mit: Herbert Grönemeyer, Hanna Schygulla,…
Tucholskys Motto „Amüsement ist fein“ nehmen die Künstler zum Anlass, dem Stumpfsinn den Kampf anzusagen, zu lästern und zu mahnen. Satirisch, besinnlich, aber immer unterhaltsam und sehr melodisch. Es wird ein Berliner Bufett gereicht. Ein Abend der Solidarität mit Deniz…
Lieber Deniz, es fällt schwer, Dir unbelastet zum Geburtstag zu gratulieren, sehen und wissen wir doch, unter welchen Umständen Du gezwungen bist, ihn zu begehen. Als Carl von Ossietzky für seine journalistische Arbeit 1932 ins Gefängnis geworfen wurde, schrieb Kurt…
Seit mehreren Wochen sitzt der Kurt Tucholsky-Preisträger Deniz Yücel nun bereits in Haft. Ein Schicksal, das er mit über 150 Kolleg_innen teilt. Inzwischen in Isolationshaft, wurde der Einspruch gegen seine Haft von den zuständigen Gerichten abgewiesen. Wir sehen diese Entwicklung…
Ich kenne Deniz Yücel in meiner Funktion als 1. Vorsitzender der Kurt Tucholsky-Gesellschaft sowie als Mitglied der Jury, die ihm 2011 den KT-Preis vergab. Er bekam die Auszeichnung für seine „taz“-Kolumne „Vuvuzela“ zur Zeit der Fußballweltmeisterschaft 2010. Diese Arbeiten bewiesen,…
Die Kurt-Tucholsky-Gesellschaft stellt sich mit dem Vortrag „Kurt Tucholsky und andere Geflüchtete damals und heute“ ihres Vorsitzenden Dr. Ian King, London, vor.
Die Kurt-Tucholsky-Gesellschaft stellt sich mit dem Vortrag „Kurt Tucholsky und andere Geflüchtete damals und heute“ ihres Vorsitzenden Dr. Ian King, London, der Schulgemeinde der Erich-Fried-Gesamtschule vor.
»Denn wo blieben dann die Religionen, und wo bliebe vor allem der Patriotismus, wenn die Leute wüßten, was los ist! Die Zensur ist der Schutz der Wenigen gegen die Vielen.« (Kurt Tucholsky, 1932)[1] Als sich die Jury des Kurt-Tucholsky-Preises 2011…