Brigitte war Kurt Tucholskys Großkusine und war darauf mit Recht stolz. Nach einer Veranstaltung, in der das Ehepaar Helfritsch das Lied “Fang nie was mit Verwandschaft an!” zum besten gegeben hatte, stürmte eine ältere Frau auf die beiden zu mit den Worten “Ich bin die Verwandschaft!”
“Ich habe Erfolg, aber keinerlei Wirkung!” Kurt Tucholsky: Lachen ohne Weinen Literarisch-musikalisches Programm von und mit Ilona Blumenthal-Petzold (Rezitation) Wolfgang Geiger (Piano) Max Dollinger (Gesang, Rezitation) Das musikalisch-literarische Programm widmet sich in kurzweiligen 80 Minuten dem künstlerischen Schaffen Kurt Tucholskys. Vor…
Für Teilnehmende der Jahrestagung ist der Eintritt frei. »Im Großen und Ganzen versuche ich, da Staub aufzuwirbeln, wo es eh schon dreckig ist. Also ungefähr das Gegenteil von dem, was von einer Polin in Deutschland erwartet wird, Zwinkersmiley.« (Margarete Stokowski)…
Realsatirische Geschichten von Kurt Tucholsky live auf der Bühne In 17 Episoden voller weiblicher Tragödien und männlicher Untugenden – voller Leben mit all seinen vergnüglichen Katastrophen erleben Sie wie aktuell, herzerfrischend und ironisch Tucholsky noch heute ist. Wir versprechen Ihnen…
Gedenkveranstaltung zum Mary Gerold-Tucholsky 120. Geburtstag Mary Gerold-Tucholsky war Kurt-Tucholskys zweite Ehefrau und große Liebe Aus Anlass ihres 120. Geburtstages gestaltet die Kurt Tucholsky Gesellschaft gemeinsam mit der Kurt-Tucholsky-Bibliothek ein Programm mit Lesungen aus den Briefen Tucholskys und Tagebucheinträgen Gerolds.…
HEUTE ZWISCHEN GESTERN UND MORGEN Chansons, Schnipsel, Texte und Couplets Ja, wie hieß er denn? Theobald Tiger? Ignaz Wrobel? Peter Panter? Oder doch Kaspar Hauser? Für seine literarischen Arbeiten gab sich Tucholsky ganz verschiedene Namen. Berühmte Komponisten wie Hanns Eisler…
Tina-Nicole Kaiser und Jürgen Wegscheider widmen dem Schriftsteller, Journalisten, Satiriker, Kritiker und Lyriker Kurt Tucholsky einen Abend. Seine Texte sind mal humorvoll, mal hinterfragend, mal kritisch – und immer auf den Punkt gebracht. Unter dem Titel „Wo kommen die Löcher…
MÄNNER – so in allen ihren Posen FRAU ist FRAU Lottchen heißt sie und ist eine der vielen Frauen in Tucholskys Werk. Die Journalistin Lisa Matthias outet sich 1962 als Geliebte vom Humanisten und Weltbühne-Herausgeber und dessen literarischer Figur. Sie…
Lottchen heißt sie und ist eine der vielen Frauen in Tucholskys Werk. Die Journalistin Lisa Matthias outet sich 1962 als Geliebte vom Humanisten und Weltbühne-Herausgeber und dessen literarischer Figur. Sie war es, die Tucholsky inspirierte, seinem „Lottchen“ eine Sprache und…