MÄNNER – so in allen ihren Posen FRAU ist FRAU Lottchen heißt sie und ist eine der vielen Frauen in Tucholskys Werk. Die Journalistin Lisa Matthias outet sich 1962 als Geliebte vom Humanisten und Weltbühne-Herausgeber und dessen literarischer Figur. Sie…
Lydia und Peter sind ein modernes Paar, unverheiratet, unkompliziert, unsentimental. Mit der Eisenbahn rattern sie von Berlin nach Kopenhagen, gefolgt von Seekrankheit und schönen Ausblicken. Die Fahrt endet am Mälarsee in Schweden, wo die Verliebten auf Schloss Gripsholm ein verschwiegenes…
Ein literarisch-musikalischer Abend mit Texten von Kurt Tucholsky vorgetragen von dem Schauspieler Richard Aigner musikalisch umrahmt von Günther Schwanghart (Klarinette). Kartenvorverkauf über die Buchhandlung Javurek, Memmingen. Richard Aigner, geb. 1957 in Augsburg, Schauspiel-Ausbildung an der staatl. Musikhochschule in Saarbrücken; frühere…
Kurt Tucholsky – Feuilletons und Gedichte. Eine musikalische Lesung mit dem Berliner Schauspiel-Ehepaar Antje und Martin Schneider. Bei Kurt Tucholsky sollte es keines besonderen Anlasses bedürfen, ihn zu hören. Auch wenn es natürlich von ihm viele Texte gibt, die nur…
Eine musikalische Lesung. Kästner-Kisch-Tucholsky: die Drei aus den Dreißigern. Schriftsteller, die gegen den Krieg angeschrieben und dabei ihren Humor behalten haben. Jeder auf seine Weise. Kästner in Dresden. Kisch in Prag und in der ganzen Welt unterwegs. Tucholsky in Berlin,…