Was kann, was darf Satire? Unter juristischen und literaturwissenschaftlichen Aspekten wirft die »kleine Tagung« in Leipzig Schlaglichter auf ein vielfältiges, für Tucholsky ebenso wie für die Gegenwart relevantes Thema. Besonderes kulturelles Highlight: Der Auftritt von Max Dollinger, Stiftung Rosenbaum-Preisträger beim Bundeswettbewerb Gesang 2017.
Tagged with:
Jahrestagung 2018,
Jan Böhmermann,
Justiz,
Kunstfreiheit,
Kurt Tucholsky,
Kurt Tucholsky-Gesellschaft,
Leipzig,
Meinungsfreiheit,
Rechtsgeschichte,
Satire,
Universität Leipzig,
Verfassungsrecht,
Weimarer Republik Posted in
Im Rahmen des Zwickauer Literaturfrühlings 2016 stellt Prof. Harald Vogel sein neues Buch vor, dass sich kritisch mit Erich Kästner und Kurt Tucholsky in ihrem Verhältnis zu Satire auseinandersetzt.
Frau Vockerat: »Aber man muß doch seine Freude haben können an der Kunst.« Johannes: “Man kann viel mehr haben an der Kunst als seine Freude.« Gerhart Hauptmann Wenn einer bei uns einen guten politischen Witz macht, dann sitzt halb Deutschland…