Die Jury des Kurt-Tucholsky-Preises besteht derzeit aus:
Doris Akrap
geboren 1974 in Flörsheim am Main. Sie lebt in Berlin und arbeitet seit 2008 als Redakteurin und Kolumnistin der taz. Zuvor war sie Redakteurin der Jungle World und der B.Z. und studierte Religionswissenschaft, Kulturwissenschaft und Südosteuropäische Geschichte in Berlin. Sie ist Mitgründerin der antirassistischen Leseshow Hate Poetry, für die sie gemeinsam mit den Journalisten Deniz Yücel, Mely Kiyak, Yassin Musharbash und anderen den Preis „Journalisten des Jahres 2014“ erhielt. Diese Auszeichnung erhält sie auch 2018 gemeinsam mit anderen für ihren Einsatz als Mitgründerin des Freundeskreises #FreeDeniz, der Kampagne, die sich seit der Festnahme des Welt-Korrespondenten und Kurt-Tucholsky-Preisträgers Deniz Yücel für dessen Freilassung einsetzt. Sie ist Herausgeberin seines im Februar 2018 erschienenen Buchs „Wir sind ja nicht zum Spaß hier. Reportagen, Satiren und andere Gebrauchstexte“. Außerdem moderiert sie literarische und politische Veranstaltungen und ist Autorin für diverse andere Publikationen.
Zoë Beck
ist Schriftstellerin, Übersetzerin, Verlegerin bei Culturbooks und Synchronregisseurin. Sie studierte englische und deutsche Literatur, arbeitete am Theater, für Zeitungen und Radiosender und beim Film. Geboren wurde sie 1975, seitdem wechselte sie mehrfach Wohnort und Staat, jetzt lebt sie in Berlin.
Dr. Ulrich Janetzki
Geboren 1948 in Selm/Westfalen. Promotion über Konrad Bayer. Fünf Jahre Assistent bei Walter Höllerer. Er war 27 Jahre Geschäftsleiter des Literarischen Colloquiums Berlin bis 2014. Verheiratet, zwei Kinder, zwei Enkel.Mitglied des PEN, Grimme Preisträger. Zahlreiche Publikationen. Zuletzt (gemeinsam mit Th. Bock u. W. Ihrig) »Ick kieke, staune, wundre mir. Berlinerische Gedichte von 1830 bis heute.« Berlin 2017.
Nikola Richter ist Verlegerin und Autorin. In ihrem Verlag mikrotext publiziert sie zeitgenössische, grenz- und genreüberschreitende Literatur zu aktuellen Themen. Für ihre Tätigkeit als Verlegerin wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnet. Als Autorin veröffentlichte sie bisher drei Lyrikbände, einen dokumentarischen Roman und einen Band mit Erzählungen. Sie lebt in Berlin. www.mikrotext.de
Dr. Ian King
studierte in Glasgow/Schottland und promovierte 1977 über Tucholskys politische Entwicklung. Er ist Universitätslehrer a. D. in Sheffield und London. Dr. King publizierte Tucholsky-Artikel für die britischen Fachzeitschriften German Life and Letters und Debatte, regelmäßige Beiträge
in Neues Deutschland zur politischen Entwicklung in Britannien. Ian King ist Mitherausgeber von Band 3 der Kurt Tucholsky-Gesamtausgabe und hielt zahlreiche Vorträge über Tucholsky in England, Deutschland, Israel und Norwegen. Er ist Mitglied des Sonnenberg-Kreises und Gründungsmitglied der Kurt Tucholsky-Gesellschaft, von 2005 bis
2009 Zweiter Vorsitzender, danach bis 2021 Erster Vorsitzender der
Kurt Tucholsky-Gesellschaft. Ian King lebt seit Jahren in London.