Die Jury des Kurt-Tucholsky-Preises besteht für die Preisvergabe im Jahre 2025 aus:
Prof. em. Dr. Hans – Werner Am Zehnhoff, geb. 22.10.1946 in Uelzen (D); Studium: : Germaanse filologie, (Nl, D, E,) Vrije Universiteit Brussel ,1970-1974, danach Assistent an der VUB; Promotion 1983 mit „Die Parodie in der satirischen Schreibweise Kurt Tucholskys“. Neuauflage 2020 im Verlag Ille & Riemer (Leipzig).
Universitäten: Vrije Universiteit Brussel (1970 – 1983) , Administratieve Hogeschool Brussel (1984 – 1986), Economische Hogeschool (Diepenbeek), (1983 -1985), Katholieke Vlaamse Hogeschool / Katholieke Universiteit Leuven (Institut für Übersetzer und Dolmetscher)(1987 -2007)
Publikationen zu K. Tucholsky, E. von Salomon, A. Stifter, Th. Mann, R. Rilke; Satire, Paro-die, Ironie, Karneval (Bachtin); Probleme fachsprachlicher Übersetzung, Machine Translati-on, Wörterbuch Falsche Freunde/ Valse vrienden; 4-talig Handelswoordenboek- Servotte (Nl, D, F, E) , 4-talig Juridisch Woordenboek (Nl, F, D, E). Wohnhaft seit 1962 in Belgien, Brüssel, Antwerpen. tr4airs22@yahoo.com
Rainer Wieland, Berlin, geboren 1968 in Weißenburg (Bay.), arbeitet als Lektor, Herausgeber und Autor in Berlin. Er hat zahlreiche vielbeachtete Bücher und Anthologien veröffentlicht. Seit 2023 ist er Herausgeber der Anderen Bibliothek, die unter dem Dach der Aufbau Verlage erscheint.
Dr. Jeannette Oholi, ist Literaturwissenschaftlerin und forscht derzeit als Postdoc am Dartmouth College, USA. Sie bewegt sich auch gerne außerhalb von Universitäten und war unter anderem 2022 und 2023 am Schwarzen Literaturfestival Resonanzen beteiligt.
https://dartmouth.academia.edu/JeannetteOholi
Dr. Leila Essa , 1990 in Düsseldorf geboren, ist Assistant Professor in Comparative Literature an der Universität Utrecht. Über Literatur und deren Politik schreibt und spricht sie nicht nur in ihrer Forschung und Lehre, sondern regelmäßig auch öffentlich, z.B. für Zeit Online, Berlin Review und das Goethe-Institut. Als Autorin hat sie zuletzt außerdem zu der bei Rowohlt veröffentlichten Anthologie anders bleiben beigetragen. Assistant Professor in Comparative Literature
Dr. Reinhold Lütgemeier-Davin, Studiendirektor i.R., Mitglied verschiedener literarischer und historischer Vereine, Autor zahlreicher Publikationen u.a. zum organisierten Pazifismus, zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus, zu politischen Biographien und geschichtsdidaktischen Themen. luetgemeier-davin@t-online.de