Kurt-Tucholsky-Preis

Lest Bücher! Sie sind kleine Inseln der Freiheit im Meer der Zensur. Ignaz Wrobel

Die Ausschreibung für die Vergabe des Kurt-Tucholsky-Preises 2023 finden Sie hier AusschreibungKTPreis2023.
Aus Anlass des 60. Todestages von Kurt Tucholsky wurde 1995 der Kurt-Tucholsky-Preis für literarische Publizistik gestiftet.
Alle zwei Jahre werden mit ihm engagierte deutschsprachige Publizist_innen oder Journalist_innen ausgezeichnet, die der »kleinen Form« wie Essay, Satire, Song, Groteske, Traktat oder Pamphlet verpflichtet sind und sich in ihren Texten konkret auf zeitgeschichtlich-politische Vorgänge beziehen.
Ihre Texte sollen im Sinne Tucholskys der Realitätsprüfung dienen, Hintergründe aufdecken und dem Leser bei einer kritischen Urteilsfindung helfen.
Die Auswahl der Preisträger_innen erfolgt durch eine fünfköpfige Jury; das Preisgeld beträgt 5.000 Euro.
Die bisherigen Tucholsky-Preisträger:innen sind: