Die Schreibmaschine war sein »Gedankenklavier«, auf dem er ebenso virtuos wie vielseitig zu spielen wusste.
So ist Kurt Tucholsky nicht nur der Autor von »Rheinsberg«, »Schloss Gripsholm« und zahlreichen Satiren, für die er sich etliche Pseudonyme ersann.
Viele seiner Gedichte wurden auch kongenial zu Couplets und Chansons vertont, die bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren haben.
Mit Manfred Kloss als Kurt Tucholsky u. m. musikalischer Begleitung
Buch und Regie: Dan Lahav
Schlagwort: Theater Größenwahn
Die Schreibmaschine war sein »Gedankenklavier«, auf dem er ebenso virtuos wie vielseitig zu spielen wusste.
So ist Kurt Tucholsky nicht nur der Autor von »Rheinsberg«, »Schloss Gripsholm« und zahlreichen Satiren, für die er sich etliche Pseudonyme ersann.
Viele seiner Gedichte wurden auch kongenial zu Couplets und Chansons vertont, die bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren haben.
Mit Manfred Kloss als Kurt Tucholsky u. m. musikalischer Begleitung
Buch und Regie: Dan Lahav
Die Schreibmaschine war sein »Gedankenklavier«, auf dem er ebenso virtuos wie vielseitig zu spielen wusste.
So ist Kurt Tucholsky nicht nur der Autor von »Rheinsberg«, »Schloss Gripsholm« und zahlreichen Satiren, für die er sich etliche Pseudonyme ersann.
Viele seiner Gedichte wurden auch kongenial zu Couplets und Chansons vertont, die bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren haben.
Mit Manfred Kloss als Kurt Tucholsky u. m. musikalischer Begleitung
Buch und Regie: Dan Lahav
Die Schreibmaschine war sein »Gedankenklavier«, auf dem er ebenso virtuos wie vielseitig zu spielen wusste.
So ist Kurt Tucholsky nicht nur der Autor von »Rheinsberg«, »Schloss Gripsholm« und zahlreichen Satiren, für die er sich etliche Pseudonyme ersann.
Viele seiner Gedichte wurden auch kongenial zu Couplets und Chansons vertont, die bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren haben.
Mit Manfred Kloss als Kurt Tucholsky u. m. musikalischer Begleitung
Buch und Regie: Dan Lahav
Die Schreibmaschine war sein »Gedankenklavier«, auf dem er ebenso virtuos wie vielseitig zu spielen wusste.
So ist Kurt Tucholsky nicht nur der Autor von »Rheinsberg«, »Schloss Gripsholm« und zahlreichen Satiren, für die er sich etliche Pseudonyme ersann.
Viele seiner Gedichte wurden auch kongenial zu Couplets und Chansons vertont, die bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren haben.
Mit Manfred Kloss als Kurt Tucholsky u. m. musikalischer Begleitung
Buch und Regie: Dan Lahav
Die Schreibmaschine war sein »Gedankenklavier«, auf dem er ebenso virtuos wie vielseitig zu spielen wusste.
So ist Kurt Tucholsky nicht nur der Autor von »Rheinsberg«, »Schloss Gripsholm« und zahlreichen Satiren, für die er sich etliche Pseudonyme ersann.
Viele seiner Gedichte wurden auch kongenial zu Couplets und Chansons vertont, die bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren haben.
Mit Manfred Kloss als Kurt Tucholsky u. m. musikalischer Begleitung
Buch und Regie: Dan Lahav
Die Schreibmaschine war sein »Gedankenklavier«, auf dem er ebenso virtuos wie vielseitig zu spielen wusste.
So ist Kurt Tucholsky nicht nur der Autor von »Rheinsberg«, »Schloss Gripsholm« und zahlreichen Satiren, für die er sich etliche Pseudonyme ersann.
Viele seiner Gedichte wurden auch kongenial zu Couplets und Chansons vertont, die bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren haben.
Mit Manfred Kloss als Kurt Tucholsky u. m. musikalischer Begleitung
Buch und Regie: Dan Lahav
Die Schreibmaschine war sein »Gedankenklavier«, auf dem er ebenso virtuos wie vielseitig zu spielen wusste.
So ist Kurt Tucholsky nicht nur der Autor von »Rheinsberg«, »Schloss Gripsholm« und zahlreichen Satiren, für die er sich etliche Pseudonyme ersann.
Viele seiner Gedichte wurden auch kongenial zu Couplets und Chansons vertont, die bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren haben.
Mit Manfred Kloss als Kurt Tucholsky u. m. musikalischer Begleitung
Buch und Regie: Dan Lahav
Die Schreibmaschine war sein »Gedankenklavier«, auf dem er ebenso virtuos wie vielseitig zu spielen wusste.
So ist Kurt Tucholsky nicht nur der Autor von »Rheinsberg«, »Schloss Gripsholm« und zahlreichen Satiren, für die er sich etliche Pseudonyme ersann.
Viele seiner Gedichte wurden auch kongenial zu Couplets und Chansons vertont, die bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren haben.
Mit Manfred Kloss als Kurt Tucholsky u. m. musikalischer Begleitung
Buch und Regie: Dan Lahav
Die Schreibmaschine war sein »Gedankenklavier«, auf dem er ebenso virtuos wie vielseitig zu spielen wusste.
So ist Kurt Tucholsky nicht nur der Autor von »Rheinsberg«, »Schloss Gripsholm« und zahlreichen Satiren, für die er sich etliche Pseudonyme ersann.
Viele seiner Gedichte wurden auch kongenial zu Couplets und Chansons vertont, die bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren haben.
Mit Manfred Kloss als Kurt Tucholsky u. m. musikalischer Begleitung
Buch und Regie: Dan Lahav