Die Gemeinde Neuenkirchen präsentiert in Zusammenarbeit mit der Literari-schen Bühne Rheine am Donnerstag, 03.11.2016 einen „Kurt Tucholsky Abend“ in der Villa Hecking in Neuenkirchen.
„Äußerlich ein lachender Clown, innerlich weinend“. So beschreibt sich Kurt Tucholsky – als Journalist, satirischer Erzähler und Dichter der herausragende Kritiker seiner Zeit. Wie kein anderer begleitete er die 20er und 30er Jahre mit bissigen Kommentaren. Die Nationalsozialisten verbrannten seine Werke und entzogen ihm die Staatsbürgerschaft, in Schweden verbrachte er seine letzten Lebensjahre bis zu seinem Tode 1935.
„Mit feinen und leisen Mitteln in der Kunst und mit den gröbsten für die Massen“ kämpfte er nach dem Ersten Weltkrieg für die ursprünglichen Ideale dieser Republik, und zwar bis zum bitteren Ende.
Als Meister der Satire wusste Tucholsky aber auch die banalen oder anrühren-den Momente des Lebens brillant in ironische Worte zu fassen.
Sein äußerst vielfältiges Werk offenbart dabei das Porträt eines widersprüchli-chen Menschen, dessen Seelenleben zwischen Euphorie und tiefer Melancholie verlief.
Die Literarische Bühne Rheine trägt in einem speziellen Tucholsky-Abend eine Auswahl von journalistischen, erzählenden und dichterischen Texten vor, wel-che wesentliche Themen des Kritikers teils sarkastisch, teils humorvoll zur Sprache bringen – menschenverachtenden Militarismus, geliebtes oder gehass-tes „typisch Deutsches“ und das verzwickte Verhältnis zwischen Mann und Frau. Mehrere Sprecher gestalten dabei eine ebenso unterhaltsame wie zum Nachdenken anregende Revue, ergänzt durch erläuternde Anmerkungen.
Beginn der Veranstaltung ist um 20:00 Uhr. Karten für diesen Abend, gibt es zum Preis von 7 Euro zu den gewöhnten Öffnungszeiten in der Villa Hecking.