Kategorien
Blog

Ein Date mit Tucholsky

Schülerinnen und Schüler der Martin-Luther-King-Schule Herne und der Willy-Brandt Gesamtschule in Marl haben im Oberstufenkurs Musik unter der Leitung von Katrin Block-Koloß Tucholsky-Texte ausgewählt, zu einer Theater-Revue zusammengestellt und drei Monate geprobt. Katrin Block-Koloß vertonte dafür eigens das „Abendlied“ von Tucholsky neu.

Die Schülergruppe präsentierte die Revue unter dem Motto „Ein Date mit Tucholsky – Sie sehen heute wieder glänzend aus“ am 29.11.2024 in Herne und am 3.12.2024 in Marl. Die beiden fulminanten Auftritte sorgten für Begeisterung im Publikum. Ein besonderes Highlight war die bewegende Rezitation des pazifistischen Tucholsky-Gedichtes „Drei Minuten Gehör“. Applaus, also das „Brot des Künstlers“ gab es reichlich.

Joe Fass vom Vorstand der Kurt Tucholsky-Gesellschaft orientierte sich in seinem launigen einleitenden Vortrag am Titel der Veranstaltung und belegte mit kleinen Texten die Aktualität und Zeitlosigkeit Tucholskys.

Zum Schluss zitierte er aus einer Internetrecherche mit Hilfe von ChatGPT: „In einer Zeit, in der Populismus und autoritäre Tendenzen wieder zunehmen… (bleiben) seine Texte eine Mahnung, sich für die Werte von Demokratie und Freiheit einzusetzen und sich gegen Ungerechtigkeiten zu erheben.“ Die sehr gelungene Veranstaltungsreihe hatte das KTG-Mitglied Heinz Drenseck aus Herne mit Unterstützung der Volkshochschule Herne und der AWO Herne initiiert.