Kategorien
Kurt Tucholsky Preis für literarische Publizistik

Laudatio auf Jochanan Trilse-Finkelstein

Hoch zu ehrender Preiskandidat, sehr verehrte Frau Barbara Roca, werte Ehren-, Vorstands und Vereinsmitglieder, verehrte Gäste, werte wohlgesinnte Förderer des Preises, liebe Tagungsteilnehmer und Gesinnungsverwandte Kurt Tucholskys, liebe Freunde und Gäste aus allen Bundesländern, Regionen und Kontinenten!

Heute, am 18. November 2015, in einer politisch bewegten und besorgten Zeit, zwischen herabrieselnden Blättern in diversen Testfarben und im Nachgang zu Kurt Tucholskys fünfter Jahreszeit, ehren wir zum 13. Male in unserer Vereinsgeschichte eine Persönlichkeit mit dem Kurt-Tucholsky-Preis für literarische Publizistik.

Entsprechend der Ausschreibung werden mit diesem Titel die Autoren engagierter und sprachlich prägnanter Werke und Veröffentlichungen ausgezeichnet, die sich erkennbar auf zeitgeschichtlich-historische Vorgänge beziehen, in der Tradition des Namensgebers für Verständigung, Toleranz und ein friedliches Miteinander der Menschen eintreten und die Realität hinter vorgeschobener Fassade erhellen. Möglich sind auch Würdigungen eines Lebenswerkes, und das, verehrte Anwesende, meine Damen und Herren, ist heute zum dritten Male in der Preisgeschichte der Fall.

In der Person Prof. Dr. Jochanan Trilse-Finkelsteins verbinden sich auf individuelle, kaum vergleichbare Art Lebenswerk und Lebensweg, und die vollendete Beherrschung unterschiedlichster Facetten des literarischen Genres ist bei dem heute zu Ehrenden nicht mehr und nicht weniger als ein nahezu selbstverständliches Attribut, eine das Werk begleitende Beifügung.

Sein erstes Theaterlexikon, dessen federführender Herausgeber und Autor unser Preisträger – damals noch unter dem Namen Christoph Trilse – war und das 1977 beim Henschel-Verlag herauskam, begegnete mir als Pädagogen und Kleinkunstmenschen mehrfach. Persönlich bekam ich den Autor lange nicht zu Gesicht.

Das änderte sich 1994, als meine Frau und ich auf Veranlassung Brigitte Rotherts zum ersten Male an einer Jahrestagung unserer Gesellschaft teilnahmen, und die ereignete sich im Tucholsky-verklärten Schwedenschloss Gripsholm. Diese Konferenz war es übrigens auch, die den Preis beschloss, der uns heute im Palais neben der Zelterschen Singakademie im theaterumflairten Aktionsraum am Festungsgraben zu löblichem Zwecke zusammenführt.

Einer der damaligen Tagungsteilnehmer war der Professor, der sich durch seine würdige, achtunggebietende Erscheinung im und aus dem Forum besonders heraushob.

Der Klar- und Wahrheit halber betone ich, dass ich diese sachliche Feststellung keinesfalls als Affront gegenüber den anderen damals Anwesenden verstanden wissen möchte. Mit gleichem Nachdruck konstatiere ich, dass unser Preisträger auch heute noch, rund 20 Jahre später und in einem Lebensalter, das behördlicherseits mit dem Stempel »hochbetagt« gebrandmarkt wird, nichts an äußerer Ausstrahlung verloren hat.

Auf die innere Kompetenz werden wir sowieso gleich noch zu sprechen kommen.

Eine Persönlichkeit, deren zeitkonform erschienene 650seitige Hacks-Biographie sich des Dichterzitats Ich hoff‘, die Menschheit schafft es! als Buchtitel bedient, gibt sich zugleich selbst preis.

Jochanan Trilse-Finkelsteins Lebensverlauf ist wie kaum ein anderer von tragischen Zeitereignissen und -erlebnissen bestimmt und von seiner Zugehörigkeit zum Judentum und zur jüdischen Lebensweise geprägt. Sein Weg ist von unermesslichem persönlichen Leid gezeichnet, aber auch von seiner unerschütterlichen antifaschistischen Haltung, von nicht erlahmendem Friedenswillen und von Toleranz. Es ist mit dem »Prinzip Hoffnung« verwachsen, das sich in der Vorstellung Jochanans mit den Idealen des Sozialismus verband. Die damit verknüpften Verhaltensnormen sind in unseren Tagen nicht weniger gefordert als zur Lebenszeit Tucholskys und Ossietzkys.

Jochanan Trilse-Finkelstein verlor außer den Eltern alle Angehörigen durch die Shoah, kämpfte als Kindersoldat – der Vater war Chirurg, die Mutter Krankenschwester – in Jugoslawien gegen die deutschen Nazis und ihre Kollaborateure.

Seinen humanistischen Idealen blieb er trotz schmerzhafter körperlicher Erfahrungen auch in jüngerer Zeit treu. Derlei Erfahrungen waren es auch, die ihn dazu bewogen, seinen vollständigen jüdischen Namen wieder anzunehmen.

Geboren wurde er – fast auf den Ehrungstag genau – am 10. Oktober 1932 in Breslau in einem jüdischen sozialdemokratischen Elternhaus. Sein Vater stammte aus Polen, die Mutter kam aus Galizien.

Die Emigration führte die Familie über Wien nach Prag, von dort nach Triest, nach Shanghai und illegal wiederum nach Wien und von da in die von Josip Broz Tito geführte Volksbefreiungsarmee. Nach dem Inferno des II. Weltkrieges setzte sich der Lebensweg der Familie in Wien fort.

Lassen Sie mich, werte Teilnehmer der Würdigungsveranstaltung, die wichtigsten Daten und Fakten der Entwicklung unseres diesjährigen Preisträgers auflisten:

  • 1951 Matura am Theresianum in Wien

  • 1952 Lehre in der Forstwirtschaft

  • 1953-1956 Studium der Philosophie und der Theaterwissenschaften an der Rudolfina in Wien

  • 1957-1958 Fortsetzung des Studiums bei den Professoren Bloch, Mayer und Markov in Leipzig

  • 1959 Theaterdramaturg in Erfurt und Güstrow

  • in den 60er Jahren wissenschaftliche Tätigkeit an den Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten für klassische Literatur in Weimar mit besonderer Orientierung auf Heine

  • 1966-1971 Lektor und Lektoratsleiter bildende Künste im Henschel-Theaterverlag Berlin

  • 1971/72 Promotion

  • 1972/73 Redakteur der Weimarer Beiträge im Aufbau-Verlag

  • 1973 Mitglied des Schriftstellerverbandes der DDR

  • seit 1973 freier Autor, Publizist und Herausgeber

  • 1977 Habilitation in Greifswald

  • 1980 Titularprofessor

  • 1990 Mitbegründer des Jüdischen Kulturvereines in Berlin, dort

  • 1992-2003 Vorstandsmitglied.

Ich fühle mich dem Autor und zugleich Ihnen, meine Damen und Herren, verpflichtet, aus der Werkbiographie Jochanan Trilse-Finkelsteins folgende Titel auszuwählen.

  • Geschichte der deutschen Schauspielkunst Berlin 1967

  • Antike und Theater heute Berlin 1975

  • Erstes Theater-Lexikon Berlin 1977

  • Das Werk des Peter Hacks Berlin 1980

  • Lexikon Theater International Berlin 1995

  • Gelebter Widerspruch – Heinrich Heine, erschienen anlässlich seines 200. Geburtstages, Berlin 1997

  • Heinrich Heine und Kurt Tucholsky in Paris: Tradition gelebter Widersprüche, gleicher Gegner und nicht eingelöster Ideale Berlin 2010.

Diese Thematik war mehrfach Vortragsgegenstand des Autors in der Kurt-Tucholsky-Bibliothek in Berlin-Prenzlauer Berg und im Tucholsky-Literatur-Museum in Rheinsberg und veranlasste mich als damaligen Vereinsvorsitzenden, Jochanan Trilse-Finkelstein für einen Vortrag im Rahmen der 20-Jahres-Tagung unserer Gesellschaft in der Maison »Heinrich Heine« im Campus der Pariser Hochschulen zu gewinnen.

Einige Vereinsmitglieder werden sich sicher erinnern: Wir hörten einen anregenden, problemhaften Vortrag, der allerdings fast einen Eklat herbeiführte, da er eine spezifische Qualität des Referenten offenlegte: seinen flexiblen Umgang mit dem Zeitfonds.

Die damalige Versammlungsleitung wird sich der dadurch entstandenen Spannungssituation entsinnen, die ich lediglich der Vollständigkeit halber erwähne.

Wesentlich wichtiger erscheint mir der Hinweis auf die Quintessenz des Heine-Tucholsky-Bandes, die der Autor auf dem Cover dokumentiert.

Beide – Heine und Tucholsky – bekämpften als Europäer Deutschland, weil sie es liebten, und sie meinten das andere, das demokratische, friedliche, gerechte, tolerante, schöpferische – das des aufrechten Ganges, das Deutschland mit allen, nicht über alles und allen, das gute Deutschland von Anmut und Mühe, Leidenschaft und Verstand und Arbeit und Güte.

Aber sie kannten das alte und krankten daran – der Andere überlitt es, der Eine starb daran. Beider Deutschlands Flucht korrespondierte auch die Judenflucht – ein schwer entwirrbares circulus vitiosus.

Weitere 100 Jahre später – sagen wir, im Oktober 2015 – sei darauf Bezug genommen: in einer Zeit, die den Flüchtlingsstrom der Kriegs- und Nachkriegszeit übertrifft, in der mögliche Unterkünfte in unserem Heimatland vorsorglich brandsaniert werden, zugleich aber auch zahlreiche Helfer unterschiedlicher sozialer Beschaffenheit und konfessioneller Bindungen von ihnen nicht verursachtes und nicht zu verantwortendes Leid zu lindern suchen.

2010 erschienen unter dem Titel Jeder Tag ein Gedenktag Jochanan Trilse-Finkelsteins jüdische Lebens- und Gesellschaftsbilder, angeregt durch das Gedenken an den Todestag Walter Benjamins. Das Vorhaben wuchs weit über die ursprüngliche Absicht hinaus und wurde zu einer einmaligen Dokumentation.

Abgerundet wurde die Arbeit durch textkritische Beiträge über Gertrud Kolmar in der Anthologie Dichten wider die Unzeit.

In der von ihm mitbegründeten Reihe Internationale Dramatik gab unser Preisträger sieben Bände heraus, darunter die Stücke gegen den Faschismus.

Seine philosophischen, theaterwissenschaftlichen und biographischen Beiträge und Essays aufzulisten übersteigt bei weitem meine Kenntnis und den Rahmen einer Auszeichnungsveranstaltung.

Keinesfalls aussparen möchte ich jedoch die im Weltbühnen-Nachfolger Ossietzky von Jochanan Trilse-Finkelstein fortlaufend publizierten Stück- und Bühnenkritiken, die unser Autor unter dem gesundheitsfördernden Titel Berliner Theaterspaziergänge präsentiert.

Da die Jahre jedoch auch an einem leidenschaftlichen, altgedienten Segelsportler nicht spurlos vorbeijoggen, ist er dabei zunehmend auf die Zuhilfenahme von Taxis angewiesen.

Das vielleicht vertieft noch seine kritische Haltung, wenn er die Maßstäbe großer Theatermänner und Regisseure wie Piscator, Reinhardt und Langhoff oder seine eigenen Erwartungen zugrunde legt und aktuell feststellt, dass beispielsweise von den Intentionen des weisen Nathan in der gegenwärtigen Machart wenig verwertbare Impulse ausgehen. Das ist ein böses Manko, und das ausgerechnet im Geschehen unserer Tage.

Aber auf jeden Fall ist es ein Segen für die hauptstädtische Theaterlandschaft, dass es noch Kritiker à la Trilse-Finkelstein gibt.

Meine Damen und Herren, werte Gäste, Mitglieder und Tucholskyfreunde,

ich halte es für eine glückliche Fügung, dass das Erscheinen der Peter-Hacks-Biographie den diesjährigen Zugang wichtiger Neuerscheinungen auf der Frankfurter Buchmesse maßgeblich mitbestimmt.

Wer Hacks persönlich so gut kannte und ihm freundschaftlich so verbunden war wie Trilse-Finkelstein, ist nicht nur berechtigt, sondern geradezu verpflichtet, dessen Zukunftsvisionen aufzunehmen und sich mit ihnen zu infizieren und zu identifizieren, denn – ich zitiere Hacks –:

Der Künstler, der es wagt, viel und wichtige Wirklichkeit zu bewältigen, glaubt an die Humanisierbarkeit der Gesellschaft […] Ich hoff‘, die Menschheit schafft es!

Nun gehört es sich, verehrte Anwesende, eine abschließende Verbindung, eine möglichst überzeugende Gleichstimmigkeit zwischen Tucholsky und Trilse-Finkelstein, zwischen Kurt und Jochanan herzustellen.

Das versuch ich jetzt ganz profan.

Beide mochten bzw. lieben trockene Rotweine. Tucholskys Bedauern »Schade, dass man einen Rotwein nicht streicheln kann!«, hätte auch – ich kann das bezeugen – dem Kennermunde unseres Preisträgers entschlüpfen können.

Ich ziehe das Anstoßen gedanklich jetzt schon mal vor, gratuliere dem Preisträger sehr herzlich und danke Ihnen allen, dass Sie gekommen sind.

Dr. Wolfgang Helfritsch

Dr. Wolfgang Helfritsch war Lehrer, Schuldirektor und pädagogischer Wissenschaftler und arbeitete parallel dazu als Kabarettist, Texter und Gestalter literarisch-musikalischer Programme. Er textete für das Berliner Lehrerensemble, die Potsdamer Spottschule und das Stadtkabarett von Eisenhüttenstadt. Er leitete 18 Jahre lang das Zimmertheater Berlin-Karlshorst. Er ist regelmäßiger Autor des Weltbühnen-Nachfolgers ossietzky. Wolfgang Helfritsch gehörte von 1996-2009 dem Vorstand der Kurt Tucholsky-Gesellschaft an, vier Jahre davon als 1. Vorsitzender. Er ist Sprecher der Jury für den Kurt-Tucholsky-Preis für literarische Publizistik. Er erhielt 2012 die Bürgermedaille von Berlin-Lichtenberg und ist seit 2013 Ehrenmitglied der KTG.

Kategorien
Kurt Tucholsky Preis für literarische Publizistik

Dankesrede zur Verleihung des Tucholsky-Preises

»Der Krieg ist aber unter allen Umständen tief unsittlich«. Das ist das Motto dieser Tagung. Das sagt Kurt Tucholsky. Und das ist uns Deutschen zehn Jahre nach seinem Tod ganz selbstverständlich geworden.
Aber ich doch nicht. Ich konnte 1945 als zehnjähriger Dorfbewohner – in einem kleinem Nest bei Bad Kissingen, wo Bismarck immer kurte und wo er sein Kissinger Diktat zur Lösung der Balkankrise entwarf – ich konnte nicht verstehen, daß unser Krieg verloren sein soll. Ich glaubte, noch gut zwei Jahre, daß der Führer lebt und daß unsere Wehrmacht mit ihren Wunderwaffen aus dem Untergrund aufstehen und den Feind schlagen wird. Und hätte ich nicht die Gnade der allzu späten Geburt gehabt, in der Waffen-SS wäre ich auch noch gelandet.
Der Abscheu der Deutschen vor dem Krieg hielt bis nahezu zum Ende des Jahrhunderts an. Bis zum Beginn der rot-grünen Reformkoalition. Da, um 1998/99 stellte sich für uns Deutsche heraus, daß Krieg durchaus nicht unsittlich sein muß. Tucholsky ist seither widerlegt.
Es war Gerhard Schröder, der als erster deutscher Kanzler seit Adolf Hitler wieder Krieg führte. Der Kriegsgrund war zutiefst sittlich. Es war ein Ritus der Adoleszenz, der Reife, der Deutschland aus seiner 1945 selbstverschuldeten Unmündigkeit befreite, der Deutschland endlich wieder erwachen ließ, erwachsen machte. Es war der Gründungsmythos der Berliner Republik.
Schröders Außenminister Joseph Fischer hat dies auf den Punkt gebracht. Weil der serbische Hitler Adolf Milosevic den Balkan in ein – da kennen wir uns aus – neues Auschwitz verwandelt hatte, verwandelte sich die bis dahin gültige Doppelparole »Nie wieder Auschwitz«, »Nie wieder Krieg« in eine saubere Alternative.
Mit dem Schlachtruf »Nie wieder Auschwitz« stürzten wir uns in den Krieg.
Zuvor war Verteidigungsminister Rudolf Scharping – Sie erinnern sich: der heutige Präsident der manchmal ehrlichen Radfahrer – an der Spitze einer uniformierten Bundeswehrkompanie in die Gedenkstätte Auschwitz einmarschiert, um sich mit Hilfe eines dort niedergelegten Kranzes die Weihe für diesen Krieg zu verschaffen.
Es ging auch gar nicht anders: Nach der vollzogenen Wende war Krieg notwendig. In seinen soeben erschienenen Memoiren unterrichtet Joseph Fischer das deutsche Volk, wie man sich so einen Krieg holt. Noch nicht im Amt, bat er seinen FDP-Vorgänger Klaus Kinkel, ich zitiere, »um den aktuellen Sachstand in der Frage Kosovo und NATO über die Mobilisierungsentscheidung der militärischen Kräfte (Act.Ord). Danach würde der konkrete Einsatzbefehl allein beim NATO-Oberbefehlshaber liegen, und würde dieser den Befehl – nach einem Anruf aus Washington erteilen, dann hieße dies Krieg.« (S.106)
Eine Seite weiter in seinen Memoiren hat Fischer sich – auch für uns – entschieden: »Innerhalb weniger Minuten hatte ich, ohne Abstimmungsmöglichkeit mit Partei und Fraktion, eine der weitreichendsten Entscheidungen in meinem Leben zu treffen gehabt, nämlich die über Krieg und Frieden…« (S.107)
Joseph Fischer wählte den Krieg. An der Seite der USA. Aber er wählte frei und gern. Denn es war im Grund ein alter deutscher Krieg. Der Krieg zur Vernichtung Jugoslawiens, den Deutschland 1941 führte, der damals – ohne Kriegserklärung – mit der Bombardierung Belgrads begann, und 1999 ebenso. Und der auch schon 1914 als Krieg gegen Serbien, begangen wurde, gegen Serbien, das sich Österreichs Sühneforderungen für den Mord von Sarajewo unterworfen hatte. Doch weil Deutschland sich an Österreichs Seite stellte, sollte »Serbien sterbien« wie der Kriegsruf damals hieß.
Dann wurde 1999 aus Jugoslawien das neue Auschwitz, gegen dessen Urheber wir, das erwachsene Deutschland, Krieg führen mußten.
Es lief alles wie im Ersten Weltkrieg. »Nichts, nicht einmal die Feldpost, hat in diesem Krieg so kläglich versagt wie der deutsche Geist«, schrieb im November 1914 der deutsche Schriftsteller Gustav Landauer, den fünf Jahre später deutsche Freikorps auf viehische Weise lynchten.
Ich, der ich als dummer kleiner Junge in Euerdorf, ja so hieß das Nest, schon einmal auf so was reingefallen war, schämte mich, daß unser neuer deutscher Gegenwartsgeist am Ende des Jahrhunderts schon wieder Feldpost spielte – eine liebreizende Kollegin trampte mit ihrem Hund im Bundeswehrpanzer durch das zerschlagene Jugoslawien.
Vorletzte Woche hat auf der Frankfurter Buchmesse die katalanische Schriftstellerin Nuria Ama gesagt: »Wir wissen, dass es Sache der Politiker ist, mit Lügen zu manipulieren, und die der Schriftsteller wie Kafka, Wahrheiten aufzudecken.«
Nun haben wir zwar keinen richtigen Kafka im deutschen PEN, und er selber ist auch nie irgendwo PEN-Mitglied gewesen, aber Schriftsteller zum Aufdecken hätten wir in unserem Verein doch die Menge, dachte ich, nach Josef Fischers Krieg. Und so – ich will jetzt mal ins Plaudern geraten – stellte ich zusammen mit Christoph Hein, dem gerade ausgeschiedenen Präsidenten des Deutschen PEN auf unserer Mitgliederversammlung im Jahr 2000 einen Antrag.
Er ist mit der überwältigenden Mehrheit des im PEN versammelten Geistigen Deutschland abgelehnt worden.
Und so können sie ganz gewiß sein, meine Damen und Herren: der Deutsche Geist, die Deutschen Intellektuellen, die Deutschen Schriftsteller haben nichts, aber auch gar nichts mit den folgenden Sätzen aus dem Jahr 2000 zu tun, die ich Ihnen genau deshalb nicht ersparen will:

Ein Jahr nach dem dritten deutschen Krieg im 20. Jahrhundert bedauert die Mitgliederversammlung des PEN-Zentrums Deutschland, daß Schriftsteller dazu bereit waren, sich hinter die Friedenspolitik der deutschen Bundesregierung zu stellen, die eine Politik des Krieges war.
Heute, nach den Untersuchungen des ehemaligen Brigadegenerals und Leiters des Zentrums für Verifikationsaufgaben der Bundeswehr, Heinz Loquai, scheint dies festzustehen: Das »Massaker von Racak«, mit dem wir kriegsbereit gemacht werden sollten, war mit hoher Sicherheit eine (leider normale) Schießerei zwischen Bürgerkriegsgegnern. Und der »Hufeisenplan« zur Vertreibung aller Kosovoalbaner, mit dem Verteidigungsminister Scharping die Bombardierung Jugoslawiens rechtfertigte, war eine Erfindung des Bundesverteidigungsministeriums, um die erst nach der NATO-Bombardierung einsetzenden großen Flüchtlingsströme zu begründen.
Wir wissen heute, daß es 1999 entgegen der Behauptung von Bundesverteidigungsminister Rudolf Scharping in der Kosovohauptstadt Pristina kein serbisches KZ gab. Wohl aber gab es 1944 an diesem Ort ein deutsches KZ, in dem mit Hilfe von kosovoalbanischen SS-Leuten Juden, Serben und Roma ermordet wurden.
Wir wissen, daß im jugoslawischen Bürgerkrieg von allen Seiten schwere Verbrechen begangen wurden, Verbrechen, die es aber nicht rechtfertigen, mit der Parole »Nie wieder Auschwitz« (Außenminister Joseph Fischer) zugunsten einer Seite einzugreifen, die schon im Zweiten Weltkrieg auf der Seite Großdeutschlands stand.
Schon im Ersten Weltkrieg haben berühmte deutsche Schriftsteller und Professoren sich in gemeinsamen Erklärungen und Aufrufen hinter ihre Regierung gestellt und die deutsche Propaganda unterstützt. Wir warnen vor Fortsetzung in einer Zeit, in der die Bundeswehr als Krisenreaktionsstreitmacht fähig gemacht werden soll, jederzeit und an jedem Punkt der Welt militärisch einzugreifen. Die – entschieden selektive – Bekämpfung von Menschenrechtsverletzungen in den Staaten, die wir zu Recht oder zu Unrecht als Schurkenstaaten betrachten, kann keine Rechtfertigung dafür sein, daß von deutschem Boden wieder Krieg ausgeht. Wir fordern Mißtrauen gegenüber allen deutschen Regierungen, die sich so leichtfertig wie das gegenwärtige Kabinett zu kriegerischen Einsätzen bereit finden.
Wir fordern die deutschen Medien auf, sich nach dem Vorbild der französischen Presse bei ihren Lesern, Hörern und Zuschauern für die Fehlinformationen zu entschuldigen, die ungewollt erfolgten, da man der Desinformation und Propaganda der Regierung geglaubt hatte.

Da hätten Sie mal, meine Damen und Herren, angesichts dieses Textes unseren Ersatz-Kafka, den damaligen Generalsekretär und heutigen Präsidenten des Deutschen PEN, Johano Strasser, erleben sollen. »Er gilt als einer der Vordenker der SPD«, las ich letzten Freitag in der Rotenburger Rundschau, dort an der Wümme las er vor dem SPD-Ortsverein aus seinen Memoiren.
Alles Quatsch, der Antrag sei unsinnig, alles längst überholt. Sein Freund Scharping habe ihm versichert, daß es den Hufeisenplan doch gebe und alles andere auch. Und im übrigen können wir nicht lang diskutieren. In zehn Minuten ist die Mitgliederversammlung zu Ende. Wenn nicht, wird das Essen kalt.
Der Deutsche Geist von 2000 hatte Hunger, stimmte rasch mit 9 gegen 78 Nein-Stimmen den ihm zugemuteten Antrag hinweg und begab sich pünktlich zum Abschiedsmahl.
Wenige Tage später aber erhob sich der Deutsche Geist in Moskau zu heftiger Kritik. Beim Internationalen PEN-Kongreß in Moskau werden wir, so sprach Generalsekretär Johano Strasser im Rundfunk, »die Möglichkeit haben, in der russischen Öffentlichkeit und in der Weltöffentlichkeit noch einmal anzusprechen, was in Tschetschenien geschehen ist und immer noch geschieht, daß dort ein Krieg geführt worden ist, nicht gegen Kombattanten ausschließlich, sondern gegen die Zivilbevölkerung mit ungeheuren Grausamkeiten, daß parallel dazu die öffentliche Meinung manipuliert worden ist, daß Journalisten unter Druck gesetzt worden sind und gehindert sind an der Berichterstattung.«
Man werde in und an die Wunde Tschetschenien rühren, versprach Johano Strasser und insbesondere bei der Eröffnungsrede von Günter Grass werde »das Thema Tschetschenien eine Rolle spielen«.
Das war der richtige Mann am richtigen Ort. Wenige Monate zuvor hatte der deutsche Dichter den Krieg der Deutschen gegen Jugoslawien bejaht und das »Herummogeln um die Notwendigkeit des Einsatzes von Bodentruppen« getadelt.
Daß der russische PEN-Club kein Geld von der Regierung bekomme, war für den deutschen Generalsekretär »in dieser Situation eher ein Vorteil«. Denn: »Die Ford Foundation hat mitfinanziert, so daß auch von der Finanzierungsseite her Unabhängigkeit garantiert ist.«
Die Ford Foundation, die einst auch mit CIA-Geldern den Kongreß für die Freiheit der Kultur finanzierte, ist eine US-Stiftung zur Verbreitung der Demokratie, eingerichtet von Henry Ford, dem Freund Hitlers und Begründer des modernen US-Antisemitismus.
In Moskau aber sprach Günter Grass: »Das immerhin leistet die Literatur: sie schaut nicht weg, sie vergißt nichts, sie bricht das Schweigen.«
Ja, es war beste deutsche Literatur, als PEN-Freund Scharping nicht schwieg, als er die Wahrheit über den Serben erzählte: daß er »Frauen ihre Kinder aus den Armen reißt und ihre Köpfe abschneidet, um mit ihnen Fußball zu spielen«, daß »ermordeten Schwangeren der Bauch aufgeschlitzt wird und der Fötus erst gegrillt und dann in den Bauch zurückgelegt wird«.
Große Erzählkunst. Günter Grass findet ihren Urheber öffentlich gut: »Ich finde es jämmerlich, wie die Presse mit so einem hervorragenden Außenminister wie Fischer und so einem hervorragenden Verteidigungsminister wie Scharping umgeht.«
Ich achte Günter Grass, wir kennen uns, meist aus der Distanz seit 45 Jahren, ich halte ihn, nicht einfach nur, weil man das zu seinem 80. Geburtstag muß, für einen der großen deutschen Schriftsteller. Ich bewundere seinen Fontane-Roman »Ein weites Feld« – wie er die Enteignung der Ostdeutschen durch die Treuhand schildert und dafür durch eine wütende westdeutsche Kritik gemaßregelt wurde.
Aber eines kann ich nicht vergessen. Vor zwei Jahren wurde von unbekannter Seite Gerhard Schröder für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Günter Grass, der selbst als Literaturnobelpreisträger kein Vorschlagsrecht für den Friedensnobelpreis hat, unterstützte öffentlich diese absurde Nominierung: Friedensnobelpreis für den ersten deutschen Kriegskanzler seit Hitler, nur weil er einmal – nicht zuletzt aus wahltaktischen Gründen – einmal einen Krieg und schon das stimmt nicht einmal ganz, ausgelassen hat, der ohnedies nie zu gewinnen ist. Der Neue Deutsche Geist – und mit ihm Günter Grass – hat durch die fröhlichen Rotweinrunden im Kanzleramt viel verloren.
Und er gewinnt auch nichts, wenn er sich heute von einem ehemaligen IWF-Präsidenten, der ganze Staaten wie Argentinien in Not und Bankrott trieb, zum Geburtstag belobhudeln läßt. Und sich dessen freut. Weil er in den letzten Jahren »viel Häme und Niedertracht« erfahren habe, »tut es mir gut«, sagt er zu der Ehrung von Horst Köhler, »wenn meine sechs Jahrzehnte währende Arbeit anerkannt wird.« Patriot ist er geworden, der sich stolz dazu bekennt, nach einem Sieg von mutmaßlich deutschen Fußballern das Deutschlandlied gesungen zu haben.
Wer anders als der in Günter Grass transsubstanziierte Deutsche Geist denkt, wird abgestraft. Da wird ein Litereraturpreis vergeben, der Preisträger ist schon gebeten, sich den Tag für die Übergabe frei zu halten – und dann erfährt er aus der Zeitung, daß er doch kein Preisträger sein darf: Peter Handke, der deutsche Schriftsteller, der das allgemeine Kriegsgeschrei nicht mitgemacht hat. Den Heine-Preis sollte er nicht bekommen, weil er sich weigert, anzuerkennen, daß Milosevic Hitlers Widergänger sei.
»Ich lebe ungern damit, dass man Schriftstellern eine Art Genie-Bonus zuspricht, der ihnen dann erlaubt, den größten und gemeingefährlichsten Unsinn mitzumachen.« So sprach Günter Grass über Peter Handke zur Wochenzeitung Die Zeit. Und das war keine Selbstkritik.
Aber nun will ich Dank sagen, Dank Dir lieber Gerhard Zwerenz für die Laudatio, die ich nicht verdient habe, Dank der Tucholsky-Gesellschaft, für den Tucholsky-Preis, den ich dennoch erhielt. Und – diese Gelegenheit will ich nutzen: Dank an Monika, der Frau, die mich vor 44 Jahren geheiratet hat, die mich seither erträgt und unterstützt – und ohne die ich längst eingegangen wäre.
Und nicht zuletzt Dank Ihnen, meine Damen und Herren, die Sie so lang mit soviel Geduld hingenommen haben.

Otto Köhler

Gehalten am 21. Oktober 2007 im Deutschen Theater in Berlin

Kategorien
Kurt Tucholsky Preis für literarische Publizistik

Laudatio für Erich Kuby zur Verleihung des Kurt-Tucholsky-Preises

Laudatio für Erich Kubys Tucholsky-Preis
Der Tucholsky-Preis an Erich Kuby? Lieber so spät als nie, dachte ich, als mich die Nachricht von dieser spontanen Jury-Entscheidung erreichte. Kuby gehört nicht zu jenen, die man in Deutschland mit Auszeichnungen bedenkt, und als die Stadt München ihm 1992 schließlich doch ihren Publizistikpreis zuerkannte, kommentierte der immerhin 82-Jährige: »Da hat man die Katze grad noch beim Schwanz erwischt«.
Nun also dieser Tucholsky-Preis, den er nicht mehr entgegennehmen kann, was uns heute um das Vergnügen bringt, seine Dankesrede zu hören; Kuby war nämlich ein begnadeter Redner.
Nicht nur das Redetalent verband ihn mit Tucholsky, wie jener war er ein schier unermüdlicher Journalist, der unter vielen Pseudonymen (zum Beispiel Alexander Parlach, Georg Neufforge, Wendulin) um der »Wahrheit« willen schrieb, der sagen wollte »wie es ist«. Er las Tucholsky noch in den Weimarer Jahren aus bayrischer Ferne und begann zu schreiben, als jener Anfang der dreißiger Jahre schon ein »aufgehörter Schriftsteller« und ein »aufgehörter Deutscher« war: erst nach dem Kriege aber publizierte er bisher ungezählte Aufsätze, Feuilletons, Reportagen, Glossen, Kommentare, Leitartikel, Kritiken, neben Features, Hörspielen, Drehbüchern und schließlich über dreißig Bücher. Die Anthologie Mein ärgerliches Vaterland (1989) vermittelt eine Ahnung von der Vielfalt seiner Schreibanlässe und Themen.
Wie Tucholsky »hasste« er im besonderen: das Militär, die Vereinsmeierei, Lärm und Geräusch und das nationalistische »D/Teutschland«.
Wenn er auch nicht im existentiellen Sinne unter Deutschland gelitten hat wie Tucholsky bis hin zum Tode, so war es doch aber das eigentliche Thema all seines Schreibens, er stritt und schrieb für ein anderes Deutschland, das nach 1945 einen anderen, einen »unteren« Weg hätte einschlagen können, der nicht schnurstracks in die Nato und den Kalten Krieg hätte führen müssen. Auch seine Studien und Bücher zu den italienisch-deutschen und polnisch-deutschen Beziehungen wollten die Deutschen »aufklären«.
Kuby hat sich sein Leben lang mit nichts anderem als mit diesem Land beschäftigt.
Da war er nicht allein, natürlich gab es in einem kleinen Land wie dem unseren noch andere, die aufklären wollten; es lassen sich allerlei Verbindungen ziehen: zum Beispiel zu Friedrich Sieburg, auch einer, der unter Deutschland gelitten und immer wieder darüber geschrieben hat. Er kam von der Weltbühne und war viele Jahre Korrespondent der Frankfurter Zeitung in Paris und Autor des berühmten Buches Gott in Frankreich?; er war in den zwanziger und den ersten dreißiger Jahren mit Tucholsky befreundet – es gibt da allerlei anrührende Familien-Ausflugsphotos und Briefe. Tucholsky und andere Emigranten taten sich nach 1933 mit einem wie Sieburg, der deutscher Korrespondent blieb, natürlich schwer. Aber Sieburg hatte es auch mit Deutschland schwer: Bald nach Hitlers Regierungsübernahme schrieb in der Frankfurter Zeitung, das ging damals noch, nun komme er in eine schwierige Situation, weil er sein Land draußen gegen vieles in Schutz nehmen müsse, was er im Grunde nicht verteidigen wolle. Das hat seiner Beziehung zu den Emigranten am Ende natürlich nicht geholfen, weil er sich, ein Nationaler, von seinem Lande trotz Hitler nicht trennen mochte. Vor 1933 hatte er Hitlers Regierungsübernahme als Kostgänger Schleichers zu verhindern gesucht – und ist dann später, zur Zeit der deutschen Besatzung als Botschaftsrat in Paris doch noch ausgerutscht. Ich spreche von ihm nicht nur, weil sein Leben, seine unentschiedene Entscheidung besonders exemplarisch waren, sondern weil er es auch mit Tucholsky zu tun hatte – und er später meine Mutter heiratete, mein letzter Stiefvater war.
Ich erwähne diese seltsame Querverbindung in einem unglücklichen, kranken Land – und das ist es bis heute geblieben -, weil ich dem Erich Kuby schon begegnete, als Sieburg noch lebte – der starb 1964 -, aber ich wollte Ihnen nicht verschweigen, mit welch Seltsamem wir uns kannten, allmählich miteinander befreundet waren und uns immer wieder sahen, in Hamburg, in München, in Venedig, und auch mit Susanna und Daniel zu einem Weihnachten bei uns in Cortona.
Natürlich hatte ich Kuby schon viele Jahre gelesen, aber 1962 kam er zum Stern, dessen – freier – Redaktionsanwalt ich damals und bis zu den trostlosen Hitler-Tagebüchern 1983 war, über die und deren Hintergründe keiner so gnadenlos und richtig wie Kuby geschrieben hat. Ich habe damals meinen Beratungsvertrag gekündigt.
1962 war das Jahr der Spiegel-Affäre, als Augstein und Ahlers wegen angeblichen Landesverrats verhaftet und eingesperrt und die Redaktion – damals noch wie Zeit und Stern – im Pressehaus in Hamburg – durchsucht und auf den Kopf gestellt wurden. Man erinnere sich bitte des Aufschreis, der damals nicht gerade durchs ganze Land, aber doch durch die Medien und die Politik ging. Man erinnere sich des – allerdings vergleichsweise geringeren – Aufsehens, das 1970 bis 1976 unser Münchener Prozess der CSU gegen den Stern machte, als es um die CSU-Spielbanken-Affäre ging – wir hatten Körbe voller Zeitungsmeldungen und Kommentare – und als es später, in den achtziger Jahren in München vor Gericht darum ging, dass der Stern behauptet hatte, der bayerische Minister Gerold Tandler habe sich mit einem gefälschten Dokument ein Grundstück aus einem Nachlass herausgeholt, hat schon kaum noch einer zugehört, geschweige denn wie früher darüber geschrieben, aber – ungedruckt – gesagt, so sei das eben in unserem Lande. Die wahrhaft letzte Aufregung war die Neue-Heimat-Affäre – und auch das ist schon viele, viele Jahre her.
Wenn Innenminister Schily heuer veranlasst, die Cicero-Redaktion zu durchsuchen, hören in diesem Lande allmählich wieder ein paar mehr Leute hin, da wird ein wenig berichtet, wie sich’s heuer gehört – aber regen sich etwa wirklich viel im Lande darüber auf, geht einer auf die Straße, um zu demonstrieren oder gar eine Fensterscheibe einzuschlagen, weil unsere Freiheit vernichtet und jeder eingeschüchtert werden soll? Wie abgestumpft und ängstlich sind nun sogar schon die Journalisten dieses Landes? Was muss passieren, damit sich noch einer aufregt wie Kurt Tucholsky oder Erich Kuby, der 1963 zur Spiegel-Affäre schrieb: »Das Volk ist in keiner Weise aufgestanden, da mache man sich nichts vor«? Sieburg schrieb gleich 1962 einen FAZ-Leitartikel, in dem es hieß: »Der Zauber ist gebrochen, oh, nicht für immer; die selbstzufriedene Stimmung in der Bundesrepublik wird sich schon wieder einstellen.« So recht hatten sie wohl beide nicht haben mögen.
Gibt es solche archaischen Typen überhaupt noch? Und hört noch einer zu? Damit sich etwas ändert? Damit nicht alles in den Graben geht? Wer will noch schreien und gehört werden, damit wenigstens das meiste so bleibt, wie es ist, damit’s nicht noch schlimmer wird? Mehr kann der Journalismus ohnehin kaum je ausrichten. Wenig genug ist es allemal. Mit gutem Grund hatte Kuby 1957 seinem Buch Das ist des Deutschen Vaterland diesen Wortwechsel von Bert Brecht vorausgeschickt:
»Sagredo: Galilei, du sollst Dich beruhigen!
Galilei: Sagredo, du sollst Dich aufregen.«
Friedrich Sieburg besprach das Kuby-Buch in der FAZ voller Achtung, war aber damals, eben 1957, von der Wirkung des »Donnerkeils« der Kubyschen »massiven Polemik« nicht überzeugt: »Die bundesdeutsche Gegenwart ist an polemischen Unternehmungen nicht reich, einmal, weil unserer Publizistik das Talent dazu abgeht, zum anderen aber, weil die totale Wirkungslosigkeit von vornherein feststeht. Der Polemiker mag schreiben, was er will, niemand, der an der Macht beteiligt ist, wird auf ihn hören, es sei denn, dass ›Unannehmlichkeiten‹ zu befürchten seien.« Aber das war der Blick aus den verschlafenen fünfziger Jahren. Mit der Spiegel-Affäre 1962 hat sich dann schon einiges verändert – Strauß musste damals zurücktreten – sonst wäre er am Ende Bundeskanzler geworden -, später, 1978 auch Filbinger – sonst wäre der wohl Bundespräsident geworden!
Man soll ja vor allem als einer der Alten nie sagen, früher sei alles besser gewesen. Aber eines war wirklich besser: es gab in den sechziger und siebziger Jahren keine oder kaum Arbeitslose – und das machte die Menschen freier, offener, sie hatten weniger Angst und wagten mehr – und in so einem Kreis fühlte sich einer wie Erich Kuby naturgemäß wohler. Kommt man heute in Redaktionen, herrscht Angst; Angepasstheit und Mittelmaß sind erschreckend. Fast alle fürchten, ihren Job zu verlieren, weil es hunderte gibt, die ihn gern hätten und bereit sind, ohne zu maulen oder gar aufzubegehren zu arbeiten – so wie es von oben gewünscht wird.
Sieburg ernannte Kuby in einer Rezension zum »Bundesnonkonformisten« – und das ist er auch geblieben. Kuby hatte wahrlich bessere journalistische Zeiten als wir sie heute vorfinden – und er hatte bessere Nerven, er nahm sich Freiheit, die freilich auch etwas mit seiner privilegierten Herkunft und seinem eigenwilligen, unbürgerlichen Leben zu tun hatten, über das man in seinem Buch Lauter Patrioten – Eine deutsche Familiengeschichte 1800-2000 viel erfährt. Wer sich traut, über seine Familie zu schreiben, der gibt sich Blößen, die, auch wenn er sie zu verbergen sucht, mehr über ihn aussagen, als ihm lieb ist. Bei Erich Kuby war das schon immer anders: Er hat sich getraut und nie gescheut, etwas von sich preiszugeben; er ist dem Leser als »Kassandra vom Dienst« mit bedingungsloser Opposition auf den Leib gerückt, indem er direkt und – wie Tucholsky – unideologisch alles aussprach, was Leser weder hören noch gar zugeben mochten. Das dokumentiert sich besonders deutlich in seinem Buch Mein Krieg aus dem Jahre 1975, das in Tagebuchaufzeichnungen schildert, wie er den Zweiten Weltkrieg erlebt hatte, als ewiger Gefreiter, ab September 1944 als Kriegsgefangener, immer begleitet von seiner Schreibmaschine, auf der er jeden Tag und in jeder Situation schrieb.
Kuby kam aus einer bürgerlichen Familie, in der Intellektuelle allerdings nicht vorkamen, wohl aber Metzger, Reeder, Bankiers, Weinhändler, Beamte, Richter und Ärzte. Kubys Vater hatte sich 1901 ein Gut in Westpreußen gekauft, nach einem Jahr aber schon alles verwirtschaftet. Er zog nach München zurück und wollte seine Stimme ausbilden lassen. Dort traf er Dora Süßkind, eine Opernsängerin. 1910 kam Sohn Erich zur Welt. Ab 1913 lebte die Familie im bayerischen Voralpenland, wo sein Vater ein Gut übernahm. Im Jahr darauf zog er mit all den patriotischen Bürgern, die sich nicht vorstellen konnten, dass »da oben« etwas nicht stimmte, in den Krieg. Als er zurückkehrte glaubte er an den »Dolchstoß« und nahm Erich 1923 zu dem im Weilheimer Bezirksamt festgesetzten Hitler mit, sprach mit seinem darob verstörten Sohn indessen nie darüber. Der bekam bei einem jüdischen Gymnasiallehrer indes anderen, wirksamen Unterricht: »Sie machen Hitler zu groß, sagte Lamm (der Lehrer). Solche Hitlers haben auch andere Völker, aber sie bleiben Randfiguren. Hier nicht. Er erzieht nicht das Volk, das Volk hat ihn erfunden. Haben Sie mir nicht gesagt, Ihr Vater habe noch im Sommer 1918 den Krieg nicht für verloren gehalten? Verrückt? Keine Spur, ein ganz normaler Deutscher.« Das konnte Erich Kuby nicht vergessen.
Er studierte Volkswirtschaft, wurde Werfthilfsarbeiter bei Blohm & Voss in Hamburg und schrieb seine ersten Texte über die Arbeitswelt, die er dort erlebte. 1933 forderte ihn seine jüdische Freundin auf, mit ihr das Land zu verlassen. Das tat er zwar, per Fahrrad, kehrte aber schon nach wenigen Monaten zurück: »Ich wollte nicht nur aus der Ferne an der Entwicklung teilnehmen, ich wollte dem Selbstfindungsprozess meines Volkes, der ein Fäulnisprozess gewesen ist, nahe sein, ihn riechen und schmecken.« 1938 heiratete er die Tochter des Berliner Nationalökonomen Hermann Schumacher, des Gegenspielers von Werner Sombart, nachdem er 1936 in Berlin begonnen hatte, für den Scherl-Verlag zu arbeiten. Die Schwester seiner Frau war mit dem Physiker Werner Heisenberg verheiratet. Kuby war überzeugt, die Einberufung zur Wehrmacht sei für ihn selber gerade im rechten Moment gekommen – er wollte sich die Hände nicht schmutzig machen, und im zivilen Leben hätte er sich nicht länger tarnen können.
Nach der Entlassung aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft arbeitete er zunächst als Berater der »Information Control Division« in München, zuständig für die Lizenzvergabe. 1947 wurde er Chefredakteur der legendären Zeitschrift Der Ruf, nachdem die US-Militärregierung die ersten Herausgeber Alfred Andersch und Hans Werner Richter abgesetzt hatte. Aber Kuby teilte bald das Schicksal seiner Vorgänger: Schon nach einem Jahr wurde er gefeuert, weil er Texte und vor allem einen Leserbrief veröffentlicht hatte, die den Lizenzträgern gar nicht gefielen, so dass sie, wie Kuby schreibt, »mit der Absicht umgingen, jemand für den Ruf zu finden, der ihrer stinkbürgerlichen Gesinnung eher entsprach«. So kam Erich Kuby zur Süddeutschen Zeitung, wo er unablässig und erbittert gegen die Wiederbewaffnung und die Ausstattung der Bundeswehr mit Atomwaffen wetterte.
Wirklich richtig berühmt wurde Kuby 1958 durch seine Idee und das Drehbuch für den Film Rosemarie, des deutschen Wunders liebstes Kind, den Rolf Thiele mit Nadja Tiller drehte. Der daraus entstandene Roman wurde in siebzehn Sprachen übersetzt – damit wurde Kuby der Émile Zola der deutschen Wirtschaftswunderjahre, denn er schilderte die Bundesrepublik der Mittfünfziger Jahre so gnadenlos, dass einem der Geschmack an CDU, Wirtschaftswunder und dem »Wir sind wieder wer« vollends verging – und man sich fragte: Waren wir je »wer« oder haben wir in den beiden Weltkriegen nur unsere nicht enden wollenden Minderwertigkeitskomplexe überkompensiert, weil wir es in bald dreihundert Jahren zu nichts mehr gebracht hatten? Das merke ich jetzt besonders eindrucksvoll, seit ich in London lebe und täglich spüre, wie viel angenehmer und beruhigender es ist, dreihundert Jahre die Welt regiert zu haben als in einem Jahrhundert zwei Weltkriege anzufangen – und verloren zu haben.
In jenem Jahr, 1958, landete Kuby, dessen journalistische Unabhängigkeit sich durch die Jahrzehnte erweisen sollte, für eine Weile bei der Welt, verließ sie aber bald wieder, nachdem sich das Blatt, ja der ganze Verlag nach Axel Springers und Hans Zehrers Moskau-Reise in eine Kampftruppe des Kalten Krieges verwandelt hatten. 1962, ich erwähnte es schon, kam Kuby zum Stern, wo er aber auch seine Probleme hatte: Als Chefredakteur Henri Nannen 1964 Franz Josef Strauß eine vierzehntägige Kolumne angeboten hatte, schmiss Kuby alles hin und ging zum Spiegel, kam aber nach anderthalb Jahren wieder zum Stern zurück.
Und er schrieb ein Buch nach dem anderen, vor allem eines, das auch sein privates Leben veränderte: Für den Stern recherchierte er Ende der siebziger Jahre, wie die Deutschen nach dem Badoglio-Putsch 1943 in Italien gehaust hatten. Da er kein Italienisch sprach und der wissenschaftlichen Assistenz bedurfte, suchte und fand er die Mitarbeit einer jungen, in Italien lebenden Germanistin, Susanna Böhme. Der Stern druckte die Italien-Geschichte nicht. Kuby schied endgültig aus der Redaktion aus und war mit 70 Jahren wieder ein freier Mann, dessen »Schreibmaschine überall stehen konnte«, wie er es ausdrückte. Geblieben sind ihm aus dieser umfangreichen Arbeit das sehr erfolgreiche und für die Deutschen gar nicht angenehme Buch Verrat auf deutsch – wie das Dritte Reich Italien ruinierte, und Susanna, die dann seine zweite Frau wurde und mit der er 1982 noch einen Sohn, Daniel, hatte, sein sechstes Kind. Bücher halten ja sehr lange, aber entgegen der Erwartung mancher hielt auch diese Ehe – bis zu seinem Tod.
Kuby lebte mit Frau und Sohn in Venedig, in einer Ecke, die von Touristen nicht überschwemmt wird – und dort schrieb er bis in die neunziger Jahre hinein Bücher, fast jedes Jahr eins, die längst nicht alle so wahrgenommen worden sind, wie sie es verdient hätten, ich denke nur an seine Warnungen in Bezug auf den Preis der Einheit (1990) oder Deutsche Perspektiven (1992). Seit 1993 schrieb er dann noch 10 Jahre lang für den Freitag, dessen Mit-Herausgeber der im vergangenen Jahr zu früh und unersetzlich gestorbene Günter Gaus war. Der »Zeitungsleser« Kuby faxte damals eine wöchentliche Presseschelte aus Venedig nach Berlin, die seine nach wie vor unbestechliche Urteilskraft dokumentierten. Tempi passati.
Man muss ja nicht gleich Ernst Jünger übertreffen – in gar keiner Hinsicht. Aber Erich Kuby hätte es zeitlich beinahe schaffen können, er hat bis zum Schluss noch gemalt, eine Tätigkeit, die ihn – wie sein Musizieren – lebenslang begleitet hat. Wir werden ja allmählich fast alle viel zu alt – aber den Erich Kuby hätten wir dennoch gerne noch eine Weile unter uns gehabt. Dann hätte er sich auch über diesen Preis freuen können.
Als wir noch jünger starben, gab’s ein paar Alte, die über die Vergangenheit sagen konnten, was sie wollten, weil keiner mehr da war, der hätte widersprechen können. Kuby hätte sich das mit seinen 95 Jahren auch leisten können, aber was hätte er erfinden sollen, was er nicht schon formuliert hatte? Vor allem nichts, um sich nach vorne zu lügen und Aufmerksamkeit zu bekommen – die war ihm ohnehin sicher.
Manche, gar viele, die nicht wissen, wovon sie reden, manche, die nicht richtig lesen können, hielten und halten Kuby für einen Linksintellektuellen, gar für einen Kommunisten. Er war hingegen ein freier, unabhängiger Mensch, fern aller Ideologie, auch darin Tucholsky vergleichbar, der sich, diesen paraphrasierend, als »Anti-Antikommunisten« hätte bezeichnen können. Beide nahmen sich immer das Recht, ihre Meinung zu sagen, auch wenn sie in kein Schema passte – und danach auch zu handeln: zum Beispiel in den endsechziger Jahren einen Hamburger Studenten-Revoluzzer wochenlang in Kubys Wohnung in der Parkallee unterzubringen, weil er vom Staatsschutz gesucht wurde. Weil er Unabhängigkeit – in seinem journalistischen Leben, wie im Privaten – dokumentierte, die manche fast wie Arroganz anmutete, haben ihn nicht wenige angefeindet, fast gehasst – und doch auch beneidet und respektiert. Er hat sich nie auf faule Kompromisse eingelassen.
Vor allem nicht auf die Verdrängung und Verharmlosung der Nazizeit, die doch in Wahrheit die Zeit der größten deutschen Selbstverwirklichung war, wie er nicht nur einmal formulierte. Nach 1945 aber »sind sie aus ihrer Geschichte ausgestiegen, haben aufgehört ein Volk zu sein. Tagtäglich werden wir Zeugen hilfloser Bemühungen, aus einer gestaltlosen, kulturlosen, demoralisierten Masse wieder ein Volk zu machen, als ließe sich das mit Feuilletons, Büchern und Ministerreden bewerkstelligen und von einer politischen Klasse, die mit nichts anderem beschäftigt ist, als die nächsten Wahlen zu gewinnen«, schrieb er 1996 am Schluss von Lauter Patrioten.
Wir ehren hier und heute einen Widerspenstigen, einen Aufsässigen, einen Herren, der nie wegschaute, sondern immer alles aufschrieb, was er gesehen hatte, gleichgültig, ob es ihm, seiner Redaktion oder seinen Lesern gefiel. Er war unbarmherzig auch mit sich, wenn er formulierte – und er fand bis zum Schluss immer wieder jemanden, der ihn druckte. Kuby war nicht etwa kompromissunfähig, aber er hatte instinktiv sichere Grenzen, die er nicht zu überschreiten bereit war; dann ging er sofort. Deshalb ist er auch der richtige Preisträger für Tucholsky – das sind zwei, die zusammenpassen. Es wird schwer werden, in Zukunft einen zu finden, der da mithalten kann.

Heinrich Senfft

Kategorien
Kurt Tucholsky Preis für literarische Publizistik

Dankesworte anläßlich der Entgegennahme des Kurt Tucholsky-Preises für literarische Publizistik

Ganz herzlichen Dank, lieber Egon Bahr für diese mich sehr berührende und ermutigende Laudatio. Ich danke den Schöpfern des Kabarettprogramms, Volker Kühn und seinen Schauspielern, ich danke der Jury und meinem Verlag, der ja auch Tucholskys war, und allen hinter und vor der Bühne, die Sie heute gekommen sind, um gemeinsam das Erbe des polemischsten deutschen Dichters dieses Jahrhunderts hochzuhalten.
Wie beschreibt man seine Freude und seinen Stolz, in auch nur irgend eine Art von Zusammenhang mit einem literarischen Vorbild gerückt worden zu sein, und gleichzeitig die Demut, die einen angesichts des eigenen Ungenügens gerade bei solcher Gelegenheit befällt? Gern hätte ich mir Rat beim Meister geholt, aber Tucholsky hat nie einen literarischen Preis bekommen. Und da fängt doch die ganze Ungerechtigkeit schon an.
Vermutlich hätte er an einem so symbolträchtigen Datum die Gelegenheit nicht ohne einige Attacken auf die aktuelle Situation verstreichen lassen. Was hätte der scharfzüngige Gesellschaftskritiker Ignaz Wrobel wohl zum heutigen Tag der deutschen Einheit zu sagen gehabt?
„Wenn ein neues Regime ans Ruder kommt, so vernichtet es gewöhnlich alle äußeren Spuren der Vorgänger, soweit ihm das möglich ist. So ist es bisher immer in der Weltgeschichte gewesen“, meinte er zumindest in seinem vor genau siebzig Jahren erschienenen „Deutschland, Deutschland über alles“, diesem von John Heartfield montierten Bilderbuch mit Texten, die heftigere Auseinandersetzungen und Angriffe auslösten, als alles, was Tucholsky je geschrieben hat. „Die Presse lobt – die Presse tobt“, warb der Verlag in einer Anzeige. Bei Lesungen kam es zu Tumulten und Schlägereien – auch das zeigt, wir haben heute längst nicht alle Steigerungsmöglichkeiten ausgeschöpft.
Einleitend hatte Tucholsky Hölderlin vorgeschickt: „Ich kann kein Volk mir denken, das zerissener wäre, wie die Deutschen“. Und so kam ich unter die Deutschen: Indem ich versuchte, ihre Mißverständnisse zu beschreiben. Mit dem Erfolg, daß diese offenbar nie größer waren, als zur jetzigen Zeit. Der Tonfall der westdominierten Debatten ist gereizter und aggressiver geworden, die Vorwürfe grundsätzlicher. Da aber Gereiztheit und Agressivität immer ein Anzeichen von argumentativer Schwäche sind, rückt der unvermeidliche Zusammenbruch von Klischees vielleicht näher als wir ahnen.
Schon vor Jahren war mir klar: Das Grundmißverständnis zwischen Ost und West besteht darin, daß eine Seite denkt, sie gibt ihr Letztes, während die andere meint, man nähme ihr das Letzte. Immer drohender wird mit den Milliarden gefuchtelt, entziehbar wie die Mohrrübe dem lahmen Gaul, falls der gewünschte Trott ausbleibt und stattdessen weitere Fehltritte vorkommen.
Sprache verrät Denken. Der Begriff transferieren degradiert den Osten wieder zum Ausland, in das mit anderer Währung gezahlt wird. Wo aber sollen reine Westquellen nach staatlicher Vereinigung herkommen? (Gut, auch wir profitieren vom Länderfinanzausgleich. Aber nach Abzug der Kosten für die Regierungsbauten in Berlin, die dem Aufbau Ost immer untergejubelt werden, machen diese Zahlungen ganze vier Prozent des sogenannten Transfers aus. Sehr anerkennenswert, aber für einen erkauften Anspruch auf Demutsgesten nicht tauglich.) Finanziert wird der angebliche Transfer aus dem Westen vielmehr mit Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen, und mit Krediten, die verzinst und getilgt werden müssen. In all diese Töpfe zahlen natürlich auch die Ostdeutschen ein. Das heißt, der Fleischer in Güstrow, so er genausoviel verdient, wie der Bäcker in Fulda, trägt auch genausoviel zu diesem sogenannten Transfer bei. Nur die Vermögenden in West und Ost (falls es sie hier gibt), zahlen nach dem Willen des Gesetzgebers weit weniger als angemessen wäre. Da selbst der Staatshaushalt nunmal vereint ist, können übrigens den ostdeutschen Steuerzahlern die erheblichen Subventionen für die bayrischen Bauern und die Ruhrkumpel auch nicht mehr ganz gleichgültig sein.
Fazit: Es gibt – so gesehen – keinen reinen Transfer von West nach Ost, sondern es gibt von West- und Ostdeutschen erarbeitete staatliche Fördermittel für eine Region, die erst unter zentralistischer Planwirtschaft, dann unter der Schocktherapie von Währungsunion und Treuhand erheblich gelitten hat. Wofür der Kassenwart für ausgleichende Gerechtigkeit nun von beiden Seiten – vor allem aber von den nächsten Generationen – Bußgelder erhebt.
Ich stelle mir vor, wie Tucholsky auf seiner jenseitigen Wolke sitzt, mit den Beinen baumelt und sich über unsere irdischen Hahnenkämpfe belustigt. Sehr komisch und vor allem sehr deutsch müssen ihm die Vorhaltungen vorkommen, der andere habe nicht hart genug gearbeitet. Denn natürlich hat unterm Strich der besser gelebt, der weniger rackern mußte. Das ist doch der größte Luxus. Aber anstatt stolz darauf zu sein, will deutsche Tugend nicht eingestehen, daß Fortschritt meßbar ist im Wegfall von Arbeitsfron und Leistungsdruck. Tucholsky weiß, was ich meine. In einem seiner legendären, im Himmel spielenden „Nachher“-Texte, schwärmt Kaspar Hauser rückblickend auf seiner Wolke, so daß man meinen könnte, er sei im Jenseits zum Ossitum konvertiert:
„Am liebsten waren mir zeitlebens die Betriebe, die ein wenig verfault waren. Da arbeitete ich so gern. Der Chef schon etwas gaga, wie die Franzosen das nennen, mümmlig, nicht mehr ganz auf Trab, vielleicht Alkoholiker; sein Stellvertreter ein gutmütiger Mann, der nicht allzuviel zu sagen hatte. Niemand hatte überhaupt viel zu sagen – der Begriff des Vorgesetzten war eingeschlafen. Auch Vorschriften nahm man nicht so genau – sie waren da, aber sie bedrückten keinen. Diese Läden hatten immer so etwas von Morbidität, es ging zu Ende mit ihnen, ein leiser Verfall. Wissen Sie: man arbeitete, man faulenzte nicht, hatte Beschäftigung – aber es war im großen ganzen doch nur die Geste der Arbeit… Ja, es gab viele Stätten solcher Art. Beim Militär habe ich sie gefunden, in der Industrie; auf dem Lande lagen solche Güter – Operettenbetriebe. Hübsch, da zu arbeiten. Sehr nett. Und immer so eine leise kitzelnde Angst vor dem Ende, denn einmal mußte es ja kommen, das Ende – immer konnte es nicht so weitergehen.“
Alle Menschen würden wohl gleich gern in Operettenbetrieben arbeiten. Menschliche Schwächen bis zu einem gewissen Grad zuzulassen, ist eben menschlich. Gerade an der „kitzelnden Angst“ erkenne ich in Kaspar Hauser die Kapitalismus-Erfahrung. Während die Ahnungslosigkeit der Ostdeutschen darin lag, lange Zeit nicht einmal Angst vor dem Ende gehabt zu haben, weil sie sich darauf verlassen haben, daß die objektive Gesetzmäßigkeit der Geschichte sie schon nicht verkommen lassen wird. Ich weiß, längst nicht alle Arbeit war spielerisch; sogar Bücher, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, schrieben sich nicht von selbst. Doch privat ging bekanntlich überall vor Katastrophe. Und das ohne Reue – deshalb war es in den östlichen Operettenbetrieben auch noch netter… Die Utopie einer Welt als musikalisch-heiteres Gesamtkunstwerk – und nicht als Trauerspiel.
„Der Sozialismus wird erst siegen, wenn es ihn nicht mehr gibt.“ Das sind so Satznüsse, die ungeknackt herumliegen, verehrte Tucholsky-Gemeinde. Ein Mißverständnis zwischen Ost und West besteht darin, daß die eine Seite denkt, die Beigetretenen wollten so leben wie sie, während die andere Seite meint, sie sei beigetreten, damit alle anders leben.
„Wenn Revolution Zusammenbruch bedeutet, dann war es eine“, meinte Ignaz Wrobel 1919. Denn: „Der Staat hat nicht viel to seggen.“ Er wußte: „Sie dachten, sie hätten die Macht. Dabei waren sie bloß in der Regierung.“ All das ist nicht nur unverändert aktuell, sondern aktueller denn je. Das ist das Geniale an diesen Texten. Und das Deprimierende zugleich. Heute wagt nur noch der Initiator der einstigen Montagsdemonstrationen, der Pfarrer der Leipziger Nikolaikirche, Christian Führer, zu sagen: „Der zweite Teil der Revolution steht noch aus.“ Was ja das Schicksal beinahe aller Revolutionen war.
Wir übrigen begnügten uns damit, von der anhaltenden Notwendigkeit einer Politik-Wende zu sprechen, von Reformen und sozialen Bewegungen. Das war wohl der Bescheidenheit zuviel. In seinem Deutschlandbuch formulierte Tucholsky Rechenaufgaben:
„Eine sozialdemokratische Partei (und ich bin sicher, die hier anwesenden Sozialdemokraten billigen diese mathematische Logik) hat in acht Jahren 0 Erfolge. In wieviel Jahren merkt sie, daß ihre Taktik verfehlt ist?“
Man ist versucht, nach diesem Muster weiter zu rechnen. Zum Beispiel: Vor neun Jahren verabschiedete eine grüne Partei auf einem Sonderparteitag anläßlich des bevorstehenden Golfkrieges einen offenen Brief an die Soldaten, in dem es hieß: „Wir lehnen das Säbelrasseln der USA und ihrer Verbündeten und ihre kriegsträchtige militärische Interventionspolitik ab. Sie steht nicht im Einklang mit der UNO-Beschlußlage… Wenn ihr den Befehl bekommt, in einen Krieg irgendwo auf der Welt zu gehen, dann SAGT NEIN und BEGEHT FAHNENFLUCHT.“ Und nun die sich daraus ergebende Rechenaufgabe: Wieviel Kilo Gesinnung muß man abspecken, um machtlinienförmig zu werden?
Ist es allzu respektlos, auch Kurt Tucholsky danach zu fragen? Er hatte mit dem 1. Weltkrieg zunächst „innerlich nichts zu tun“ und gehörte nicht zu den jubelnden Hunderttausenden, die freiwillig an die Front gingen. Doch schon bald hatte er sich naheliegenderweise einen Posten als Kompanie- später sogar Stabsschreiber erobert. Die mit Gehaltserhöhungen verbundenen, reglmäßigen Beförderungen, die gute Verpflegung, der Wein, Zeit für Bücher und Mädchen – all das versöhnte ihn mit der Situation. Erfolgreich gab er die erste deutsche Fliegerzeitung heraus. Er ließ sich sogar taufen, um Offizier werden zu können. Höhepunkt seiner militärischen Karriere war wohl, als der Vizefeldwebel Tucholsky das „Verdienstkreuz für Kriegshilfe“ bekam, weil er sich in seiner Zeitung für die Kriegsanleihe eingesetzt hatte.
Später gestand er ein: „Ich habe mich dreieinhalb Jahre im Kriege gedrückt, wo ich nur konnte – und ich bedaure, daß ich nicht, wie der große Karl Liebknecht, den Mut aufgebracht habe, Nein zu sagen und den Heeresdienst zu verweigern. Dessen schäme ich mich.“ Doch sofort nach dem Krieg gründete er u.a. mit Ossietzky den Friedensbund der Kriegsteilnehmer: Krieg dem Kriege!, war seine Devise, die er in zahllosen Artikeln, Gedichten und auf Kundgebungen vertrat. Aus der Erfahrung der eigenen Verführbarkeit nahm er den moralischen Rigorismus, Fehler nicht wiederholen zu müssen. Er hat seine Schwäche mit einer Konsequenz wiedergutgemacht, vor der man nur den Hut ziehen kann. Sein aus eigener Anschauung geborener Satz „Soldaten sind Mörder“ erregt noch heute die Gemüter und Gerichte.
Es will mir scheinen, als rutschten Sie, lieber Kollege Tucholsky, bei diesem Thema ungeduldig auf Ihrer Wolke hin und her, besorgt, wir könnten versäumen auf ein Jubiläum hinzuweisen, daß Ihnen wohl mehr am Herzen liegt, als dieser ominöse Nationalfeiertag. Da will ich Sie schnell beruhigen, wie könnten wir vergessen, daß heute der 110. Geburtstag von Carl von Ossietsky ist? Sich der ›Weltbühne‹ verbunden fühlende Autoren haben nach der Wende versucht, diese Zeitschrift weiterzuführen. Der Titel gehört niemandem, aber da das nicht zu beweisen war, darf er auch von niemandem benutzt werden. Nur eine Kneipe nennt sich jetzt großspurig: Weltbühne. Und so heißt unsere westöstliche Zweiwochenschrift für Politik/Kultur/und Wirtschaft eben Ossietzky. Und falls der Vertrieb bis zu Ihrer Wolke reichen sollte, so sind die hier anwesenden Autoren ziemlich zuversichtlich, daß das Blatt Ihr Wohlgefallen findet. Und ich gebe auch die Hoffnung nicht auf, die Zeitschrift werde eines Tages, vereint mit dem rein östlichen Blättchen, unter dem ursprünglichen Namen erscheinen.
All das paßte zur Festtagsstimmung, wäre da nicht jene Justizschande, nach der 1992 das Kammergericht Berlin und der Bundesgerichtshof die Chance verpaßt haben, sich von ihren Reichsgerichtskollegen zu distanzieren, die Carl von Ossietzky wegen Landesverrats verurteilt hatten. Und das, weil in seiner Zeitschrift andeutungsweise auf völkerrechtlich und strafrechtlich verbotene Aufrüstung der deutschen Luftwaffe aufmerksam gemacht wurde. Auf Verbotenes aufmerksam zu machen, darf aber nicht verboten sein. Selbst und gerade dann nicht, wenn es das Militär geheim halten will. „Es ist eine furchtbare und demütigende Vorstellung“, schrieb Thomas Mann an das Gericht, „in einem Land zu leben, wo über Erscheinungen der Unordnung gewaltsam mit Hilfe der Justiz Stillschweigen gebreitet werden soll.“ Gegen das Ossietzky-Urteil gab es damals einen weltweiten Sturm der Empörung, allein in Deutschland hatten fast 45.000 Menschen eine Petition unterschrieben – vergeblich. Ossietzky starb an den Folgen der langen KZ-Haft.
Ohne jegliches kritisches Geschichtsbewußtsein ließen die heutigen Richter den damaligen das Argument durchgehen, die verbotene Aufrüstung sei ein schützenswerter „Bestandteil des Staatswohles“ gewesen und deshalb das Urteil nachvollziehbar. Und so verwarfen beide Gerichte das Wiederaufnahmeverfahren zur Rehabilitierung des einzigen Deutschen, der während der Nazizeit den Friedensnobelpreis erhalten hat. Und unsere Zeitschrift muß mit der höchstrichterlichen Entscheidung leben, wonach sie sich nach einem Landesverräter benannt hat. Keine gute Empfehlung zum Geburtstag.
Aus derart empörenden Urteilen erwächst für Publizisten die Aufgabe, die bundesdeutsche Justiz kritisch zu begleiten. Ganz im Geiste Tucholskys, der wußte: Es gibt keinen unpolitischen Strafprozeß, weil in der Welt überhaupt nichts unpolitisch ist. Ossietzkys Inhaftierung war neben allem anderen Übel auch einer der ausschlaggebenden Gründe für Tucholskys gänzliches Verstummen.
Da haben wir Heutigen es leichter. Zum Ende kommend, will ich dennoch nicht verschweigen, daß einen Tucholsky-Preis zu erhalten natürlich auch bedeutet, mit dem Thema Anfeindung und Ausgrenzung, und schließlich mit Resignation und Scheitern konfrontiert zu werden. Der Radikaldemokrat Tucholsky wurde weder als solcher geboren, noch konnte er unter den damaligen Bedingungen diese Courage bis zum Ende durchhalten. Für sein Ende bedurfte es einer anderen Art von Mut.
Es ist ein eigenwillig Ding mit der Courage. Auch ich habe einst, wenn auch kaum Falsches verteidigt, so doch zu leise widersprochen und zu lange mitangesehen, wie das Projekt einer menschlichen Gesellschaft zuschanden kam. Und auch ich leite daraus die moralische Verpflichtung ab, mit aller Radikalität dagegen anzugehen, sich selbst diesen Vorwurf noch einmal machen zu müssen. Aber wer sich aus dem Fenster lehnt, noch dazu aus dem linken Flügel, der muß mit scharfem Gegenwind rechnen, heißt es hierzulande. Wer seine Meinungsfreiheit nutzt, um auch vor Systemkritik nicht haltzumachen, der wird erfahren, was Verleumdungsfreiheit ist.
Auf wieviel Zusammenhalt von Gleich- oder Ähnlichgesinnten darf dabei gerechnet werden? Wer unglaubwürdig gemacht werden soll, erfährt, wieviele Freunde und Sympathisanten er hat. Wer unfair angegriffen wird, weiß das Glück der Solidarität zu schätzen. Ich bin dankbar, sie bekommen zu haben. (Und ich freue mich natürlich, unter denjenigen, die sich in Auseinandersetzungen für mich eingesetzt haben, nun auch einen Nobelpreisträger zu wissen und ich möchte die Gelegenheit nicht versäumen, Günter Grass von hier aus sehr herzlich zu gratulieren.)
Wohl dem Land, das keine Helden braucht. Und wohl dem Menschen, der keine Solidarität braucht. Wann und wo könnte das sein? Selbst im Paradies ist der Versuch, vom Baum der Erkenntnis zu kosten, bestraft worden.
Als Tucholskys Deutschlandbuch 1964 in der Bundesrepublik erschien, war einer Besprechung in der Zeit zu entnehmen, sein (und unser) Unglück sei es gewesen, „daß er kein Maß mehr kannte“ in seiner Kritik und seiner Bitterkeit. Ein Maß wird er doch wohl gekannt haben, nämlich sein eigenes. Wessen Maß soll denn sonst das gültige sein? Am Schluß seines Buches griff er Hölderlin wieder auf: „Deutschland ist ein gespaltenes Land. Ein Teil davon sind wir.“ Womit gemeint waren: Linke, Pazifisten, „Freiheitliebende aller Grade; man hat uns mitzudenken, wenn ›Deutschland‹ gedacht wird“, verlangte Tucholsky. Möge es uns Angesprochenen gelingen, dabei auch künftig unser Maß zu verteidigen.

Daniela Dahn

Kategorien
Originaltexte Tucholsky: Zum Werk

Ignaz Wrobel: Berlin! Berlin!

Berlin hat keine sehr gute Presse im Reich; voller Haß wird diese Stadt kopiert. Was geht da vor?
Einer der Oberschreier im Kampf der Wagen und Gesänge ist Hugenberg. Der hat sich aus den übelduftenden Restbeständen der schmutzigen wiener ›Stunde‹ ein paar Schaufensterdekorateure herangeholt, die, Bonifacio Kiesewettern gleich, die Mauern mit merkwürdigem Farbstoff beklecksen und ihr ottakringer ›Hoppauf!‹ in das gute ›Gib ihm Saures!‹ täppisch zu übertragen versuchen. Wie da Hunderttausende von Lesern sich selbst ausnehmen, wenn Berlin als radikale Lasterhöhle beschimpft wird, wie gleichzeitig der schlecht gelüftete Amtsgerichtsrat in der Provinz sein Germanentum attestiert bekommt und Berlin als bolschewistisches Judennest angeprangert wird – immer mit Ausnahme der geehrten Abonnenten, die wir besonders auf unsern Anzeigenteil verweisen –: das wäre zum Entzücken gar, wenn das Blatt nun auch noch auf Rollen gedruckt wäre. Nur Wilhelm der Zweite las dieses Papier in unzerschnittnem Zustande.
So weit Hugenberg, der ja wissen muß, wie er mit diesem ungeschickten Geschrei von der ›roten berliner Rotte‹ so ganz nebenbei die Geschäfte seiner Leute stört. Während die Stadt auf der einen Seite etwas komisch anmutende Versuche macht, einen ›Fremdenverkehr‹ zu organisieren, dabei außer acht lassend, daß sich kein Mensch auf dieser Welt für Geld gern unhöflich behandeln läßt (›vorbestraft‹ und ›Ausländer‹ sind für viele Polizeibüros Synonyme) – während Messeamt und Oberbürgermeister miteinander wetteifern, besudelt auf der andern Seite der tüchtige Hugenberg die eigne Stadt und das eigne Eiernest.
Die Provinz hat andre Motive.
Da erscheint vor allem der Gedanke unerträglich, daß ›die Leute in Berlin‹ alles besser wissen wollen, und Lokaldünkel, Unfähigkeit, weiter als bis zum nächsten Kirchenturm zu denken, und Ämterehrgeiz werden gern als ›kulturbedingte Interessen des Föderalismus‹ plakatiert. Berlin, Berlin!
Nun hats Preußen den Leuten in der Provinz nicht leicht gemacht. Dieser berliner Überlegenheitston, der die andern wie verständlich so maßlos reizt, diese törichte Attitüde, die sich aus Herrschergelüste, Überlegenheitsfimmel und Postenjägerei zusammensetzt, hat unendlich geschadet. Die Vormachtstellung Preußens muß fallen, auch, wenn seine Regierung uns heute besser zusammengesetzt scheint als die des Reiches. Hier allerdings liegt der seltene Fall vor, wo ein Land bedingungslos vor dem Reich kuscht, kapituliert, sich nicht mehr rührt – man stelle sich dasselbe etwa von Bayern vor, das ja in Wahrheit dem Reich nur lose angegliedert ist. Die Vormachtstellung Preußens muß fallen, wie die der Bundesstaaten, lächerliche Überbleibsel dynastischer Schachereien, fast ohne Kulturinhalt; denn es wird uns wohl kein Mensch im Ernst einreden wollen, daß die Grenzen der wahren Kulturkreise in Deutschland mit denen zusammenfallen, so durch Prinzessinnen-Prostitution und Landkauf festgesetzt worden sind.
Mein München lob ich mir; es ist ein Klein-Berlin und bildet seine Leute! Die Anti-Berliner, die am liebsten in der Landestracht ins Bett kriechen würden, die sich mit der Betonung der partikularistischen Eigenart gar nicht genug tun können, putzen sich nämlich brav den Mund mit Kaliklora, gurgeln mit Odol, benutzen das Reklame-Vaseline ihrer Zeitschrift, unterliegen denselben Einwirkungen der deutschen Allerweltsreklame … Denn die Wirtschaft läßt sich nichts vormachen, und da hören die heimischen Belange (sprich aus wie: Melange) lauf.
Im übrigen kopiert das Berlin, wo es nur kann. Nicht etwa, weil Berlin gar so schön und nachahmenswert sei. Aber es muß doch dem deutschen Volkscharakter sehr weit entgegenkommen … Die Diele und die Bar, die illustrierte Zeitung und die Verkehrsampel, Mode und Theater, Klamauk und Kunst: es gibt kaum eine Sache, mag sie noch so verdienstvoll oder noch so dämlich sein, die in der Provinz nicht ihren Nachahmer fände. Was die Herrschaften nicht hindert, voll heimlichen Gruselns und auf das Dümmste gegen Berlin, den verruchten Herd des Umsturzes, zu wettern. Oh, wäre es das –!
»Ich verstehe nicht, wie man in seinem Alter noch so radikal sein kann!« sagte einst Goethe, grade als er wieder einmal den Ernst Ritter von Possart spielte. Es goethelt sich da etwas zurecht in deutschen Landen. Bis an den Hals mit jener Sucht gefüllt, dem andern um Gottes willen eine Spirale weit vorauf zu sein, lächeln diese Kulturbadewärter leise und vornehm auf die ›berliner Radikalen‹ herunter. Ich spreche gar nicht einmal von den dummen völkischen Zeitschriften, die für sich alle paar Monate ein neues teutsches Genie entdecken, einen Bildhauer, der keusches Blond knetet, heiligen Mutterschoß und betenden Krieger; einen Maler, der von alten Kirchenbildern klaut, was ihm erreichbar ist; zur Zeit haben sie Hans Grimm beim Wickel, einen falschen Frenssen, und der echte war schon Tomback … Also von denen wollen wir uns gar nicht unterhalten.
Aber ihre Terminologie, ihre dumme Verachtungspose gibt es noch ein andres Mal, jene matten Gesten, die immer den Eindruck erwecken, als habe man einem lebhaften Ostjuden während der Rede die Hände festgebunden, und nun wedelt er nur noch leise mit dem Charakter … alles das gibt es zum zweiten Male bei den falschen Konservativen des Geistes.
Zu blutarm, um von der Zeit aufgepeitscht zu werden, zu bequem, etwas zu riskieren, sehen sie vornehm überlegen auf die windigen, die altmodischen, die berliner Radikalen.
Zu leugnen, daß es auch unter diesen des Unliebsamen, des Monomanen, des Abzulehnenden genug gibt, hieße, den deutschen Fehler begehn: alles sündhaft zu heißen, nur die eigne Gruppe nicht. Die dekorativen Philosophen, die unter ›Berlin‹ einen Radikalismus verstehn, der ihnen peinlich ist, können noch nicht einmal treffen, wenn sie schießen: Soll ich einmal -? Ich kann denen erzählen, wie oft tönende Stimme und geistiges Format im Mißverhältnis stehn, eine Erscheinung, die mein lieber Freund O. C. einmal ›Schreib-Riesen‹ getauft hat; wie snobistisch vieles ist, wie unglücklich sich diese entwurzelten Bürger, nicht wieder angewachsenen Proletarier fühlen; wie sie anlehnungsbedürftig, im Winde schwanken … Aber der letzte Schwätzer dieser ›berliner Radikalen‹ ist mir immer noch lieber als irgend eines Kaufmanns gesättigter Schwiegersohn, der maßvollgebildet historisches Fachwissen, chinesische Wandsprüche und die Kenntnis von wiener Porzellan gegen das auszuspielen versucht, was uns bewegt.
Vor dem Kriege vertrat Oscar A. H. Schmitz den Typus des Philosophen mit Bai und allem Komfort – heute haben wir deren viele. Das gedeiht besonders unter Privatdozenten. Aber wenn man näher hinblickt, was sie denn zu so vornehmer Ruhe befähigt, wie sie denn dazu kommen, so fein das Gewissen der andern zu analysieren, leise abzuwinken, wenn draußen auf der Straße geschossen oder auch nur geprügelt wird –: es ist immer, immer dasselbe. Sie sind vornehm, still und leise, weil Papa ein gutgehendes Papiergeschäft hat; weil die Zeitung, die sie anstellt, gute Inseratengeschäfte macht; weil da eine Rente mit einer Tante ist; weil sie gut gegessen haben, sauber gebadet sind, es friert sie nicht –: von sicherm Port läßt sich gemächlich raten. Aber dann doch lieber den entwurzelten Bürgerssohn, der das Maul zu weit aufreißt, dessen Lebensführung mit seinen Theorien nicht in Einklang steht –: er fühlt wenigstens, was da leidet auf der Welt; er hat ein Ohr, zu hören, ein Herz, das schlägt … „Man muß protestieren.“
Ich liebe Berlin nicht. Seine Wendriners hat Gott in den Mund genommen und sofort wieder ausgespien; seine Festlichkeiten sind sauber ausgerichtet; seine Dächer sagen nicht zu mir: „Mensch! Da bist da ja!“ Ich liebe diese Stadt nicht, der ich mein Bestes verdanke; wir grüßen uns kaum. Aber wenn man diese Kulturtrottel in allen Orten des Reiches sieht, ist zu sagen:
Es ist ein kindliches Spiel, die Angst vor der Aufteilung der Bankkonten, Angst vor Unbequemlichkeit, Kasteneitelkeit und unfruchtbare Bildung, die mit dem Blick auf Laotse über den mißhandelten Zuchthäusler nicht einmal stolpert, auf eine Schießbudenfigur ›Berlin‹ zu pappen und nun nach der Scheibe zu schießen. Scheibe. Verfaule in deiner faulen Bildung, Gebildeter. Versauf in feinen Formulierungen, Brillenkerl. Lächle überlegen – ach, bist du kultiviert!
Wenn das Berlin ist: Radikalismus in Militärfragen, Unbedingtheit gegen den Stahlund Kohlen-Patriotismus; Haß gegen Verblödung durch die Pfarrer Mumm und Pfarrer Heuss; Sabotage der Vorbereitungen zum nächsten Schlachten durch Kriegsminister Geßler, Judikatur und Schule, wenn das alles ›Berlin‹ ist –: dann sind wir und unsre Freunde im ganzen Reich, in Hagen und an der Wasserkante, in der Mark und im sächsischen Industriebezirk, dann sind wir für diese Stadt, in der immerhin Bewegung ist und Kraft und pulsierendes rotes Blut. Für Berlin.


Autorenangabe: Ignaz Wrobel
Ersterscheinung: Die Weltbühne, 29.03.1927, Nr. 13, S. 499.
Editionen: Kurt Tucholsky: Gesamtausgabe. Texte und Briefe. Hrsg. von Antje Bonitz, Dirk Grathoff, Michael Hepp, Gerhard Kraiker. 22 Bände, Rowohlt Verlag, Reinbek 1996ff., Band 9. Texte 1927, S. 397 ff.
Ders.: Gesammelte Werke in 10 Bänden. Hrsg. von Mary Gerold-Tucholsky und Fritz J. Raddatz. Rowohlt Verlag, Reinbek 1975. Band 5, S. 188 ff.

Zur Textauswahl
Zur Biographie

Weitere Originaltexte